Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Die Schildkröte
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Bunt bemalte und lackierte Schaufensterpuppen im Schaufenster des Caritas-Ladens an der Mülheimer Str. in Oberhausen.
Spenden durch Kaufen
Handgefertigte Produkte kaufen und Ukraine-Flüchtlingen helfen
Hilfslieferung Caritas in die Ukraine
Caritas International
Hilfe für die Ukraine
Christlich, Menschlich, Unerlässlich: NÄCHSTENLIEBE
Caritas Deutschland
Seit 125 Jahren steht CARITAS für Nächstenliebe.
Ukrainische Flüchtlinge mit Gepäck in Polen mit Helfern der polnischen Caritas.
Informationen

Hilfe für Flüchtlinge in Oberhausen

Die Caritas Oberhausen bündelt alle Anfragen zu Hilfen und Spenden für Ukraine-Flüchtlinge unter der Hilfsnummer 0208-940410. Wir helfen ukrainischen Flüchtlingen in Oberhausen. Mehr

Wohnungsloser Mann mit Hund
Wohnen

Hilfe für Wohnungslose

Unterschiedlichste persönliche Krisensituationen können einen Menschen unvermittelt aus der Bahn werfen. Damit kann auch der Verlust der eigenen Wohnung, eines Zuhauses verbunden sein. Unsere Einrichtung gibt betroffenen Wohnungslosen ein Zuhause auf Zeit und hilft ihnen, eine neue Perspektive zu entwickeln. Mehr

Eine Pflegefamilie aus Oberhausen sitzt in ihrem Garten, ihre Kinder spielen im Hintergrund.
Familie & Bildung

Begleitung & Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien

Der Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen sucht Familien, Paare und Einzelpersonen, die bereit sind, Kindern Liebe und Halt zu geben, die aufgrund vielfältiger Ursachen durch das Jugendamt außerhalb ihrer Familie untergebracht werden müssen. Mehr

Aktuelles

 
Gruppenbild vor einem Bus.
Pressemitteilung

15 Jahre gegen Diskriminierung, für Integration

Die Integrationsagentur der Caritas Oberhausen hat sich mit einer Exkursion zum Religio-Museum in Telgte an den Aktionstagen zum 15-jährigen Jubiläum der Integrationsagenturen der Freien Wohlfahrtspflege NRW beteiligt. Mehr

LVR-Besuch CSH 2022
Pressemitteilung

Zurück auf die sonnige Seite des Lebens

Das Carl-Sonnenschein-Haus bietet schon seit fast 60 Jahren Wohnungslosen ein Zuhause auf Zeit. Bei einem Besuch informierte sich der Landschaftsverband Rheinland über das Konzept der Facheinrichtung der Wohnungslosenhilfe. Zukünftig will das CSH nur noch Einzelzimmer anbieten. Mehr

Das Mitarbeitenden-Team und Bewohnerinnen und Bewohner des Wilhelm-Knappmann-Hauses stehen mit einer großen roten 25 aus Holz in den Händen vor dem Gebäude in der Grillostr. 51 in Oberhausen.
Pressemitteilung

Meilenstein der Inklusion

Das Wilhelm-Knappmann-Haus besteht seit 25 Jahren. Das Gebäude in der Grillostraße 51 fällt auf den ersten Blick nicht besonders auf – ein ganz normales Wohnhaus. Wer nur mal vorbei geht und es nicht kennt, würde nicht vermuten, dass es eine Wohneinrichtung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ist. Mehr

Aktuelle Job-Angebote

Eine Freiwillige sitzt gut gelaunt mit drei Kindern mit geistiger Behinderung am Tisch

Betreuungskraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung, Bereich Schule zum 01.08.2022 in Teilzeit (bis zu 38,5%, 15 Wochenstunden) eine Betreuungskraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.05.2022 Mehr

Drei Frauen lächelnd am Tisch

Betreuungskraft (w/m/d)

Wir suchen für das Franziskus-Haus, unserer Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, zum 01.08.2022 in Teilzeit (50%, 19,5 Wochenstunden) – zunächst befristet – eine Betreuungskraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.05.2022 Mehr

Eine Freiwillige sitzt gut gelaunt mit drei Kindern mit geistiger Behinderung am Tisch

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung, Bereich Schule zum 01.08.2022 in Teilzeit (Geringfügige Beschäftigung) eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.05.2022 Mehr

Drei Frauen lächelnd am Tisch

Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Franziskus-Haus für die Außenwohngruppe zum 01.08.2022 in Teilzeit (50%, 19,5 Wochenstunden) – zunächst befristet eine*n Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 01.07.2022 Mehr

Begegnung im Café

HEP / Erzieher*in / Pflegefachkraft (w/m/d)

Wir suchen für das Franziskus-Haus, unserer Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, zum 01.08.2022 in Vollzeit oder Teilzeit – zunächst befristet eine*n Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 01.06.2022 Mehr

In der Einrichtung für Wohnungslose

Nachtbereitschaft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Christophorus Junges Wohnen ab sofort in Teilzeit (50 oder 60%, 19,5 bzw. 23,4 Wochenstd.) befristet als Vertretung für den Mutterschutz und anschl. Elternzeit (bis voraus. 28.07.2024) eine Nachtbereitschaft (m/w/d). Mehr

Eine Freiwillige sitzt gut gelaunt mit drei Kindern mit geistiger Behinderung am Tisch

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung, Bereich Schule zum 01.08.2022 in Teilzeit (75%, 29,25 Wochenstunden) - gerne auch früher - eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.05.2022 Mehr

Eine Freiwillige sitzt gut gelaunt mit drei Kindern mit geistiger Behinderung am Tisch

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung, Bereich Schule zum 01.08.2022 in Teilzeit (75%, 29,25 Wochenstunden) - zunächst befristet bis zum 31.07.2023 eine*n Schulsozialarbeiter*in (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.05.2022 Mehr

In der Einrichtung für Wohnungslose

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Christophorus Junges Wohnen zum 01.07.2022 in Teilzeit (75 %, 29,25 Wochenstunden) eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d). Bewerbungsfrist: 15.06.2022 Mehr

Frau hilft Mädchen bei Schulaufgaben

Übungsleiter*in LRS (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung, Bereich Lese-Rechtschreib-Förderung (LRS) an Schulen ab sofort (bis zu 5 Wochenstunden) Übungsleiter*innen LRS-Förderung (m/w/d). Bewerbungsfrist: 30.06.2022 Mehr

Unsere Angebote in Oberhausen

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen

Ein Schloss für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Innenhof des Schloss Bellinghoven bei Rees

Ein Schloss für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Schloss Bellinghoven bietet jungen Menschen von 18 bis etwa 28 Jahre mit einer psychischen Erkrankung ein ganz besonderes Zuhause: In ländlicher Umgebung zwischen Rees und Mehrhoog können sie in Wohngruppen leben und durch Angebote zur Tagesstruktur und Beschäftigung zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden. Mehr

  • Kontakt
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 940410
+49 208 940410
hilfe@caritas-oberhausen.de
Ukraine_Spendenbanner_300x250_3
Online spenden

Online-Spendenformular

Spendenkonto

Caritasverband Oberhausen e.V.
Stadtsparkasse Oberhausen

IBAN: DE57 3655 0000 0000 1353 19
Swift-BIC: WELADED1OBH


Termine

Zwei Seniorinnen trinken zusammen Kaffee.

Quartiersstammtisch für Senior*innen

Klönen, Kaffee & Kuchen - gemütliches Beisammensein für Senior*innen am 25. Mai im Quartiersbüro am Förderturm 6. Mehr

Informationen

Corona

Wir informieren über die Auswirkungen der Corona-Schutzverordnung für die Dienste und Einrichtungen der Caritas Oberhausen, unsere Hygiene-Maßnahmen und Hilfs-Angebote. Mehr

Prüfzeichen vom TÜV Rheinland über die AZAV-Zertifizierung
Schloss Bellinghoven

AZAV-Zertifizierung

Die Caritas Oberhausen ist als Anbieter der aktiven Arbeitsförderung durch den TÜV Rheinland nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Auf Schloss Bellinghoven bietet die Caritas als Träger REHA-spezifische Maßnahmen an und bildet aus. Mehr

Die „Christliche Hospize Oberhausen gGmbH“ übernimmt seit dem 1. Mai die Verantwortung für das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti (Osterfeld), den ambulanten Hospizdienst sowie das „Möwennest“ – ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst. Die Gesellschaft wurde gegründet vom Caritasverband Oberhausen e.V. (Mehrheitsgesellschafter), den katholischen Pfarrgemeinden St. Pankratius (Osterfeld), St. Clemens (Sterkrade), St. Marien und Herz Jesu (beide Oberhausen) sowie der Beteiligungsgesellschaft des Bistums Essen mbH (BBE).
Christliche Hospize Oberhausen gGmbH
Banner: Zur Online-Beratung
Caritas Jobs
Adressen Hilfe vor Ort

Social Media

Logo von Facebook

Besuchen Sie uns bei Facebook!

Facebook-Seite der Caritas Oberhausen
nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Ergo-Werkstatt
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • Nähwerkstatt Schildkröte
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior*innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2022