Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Die Schildkröte
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
      • Corona-Infos
      • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Bürger*innen warten vor dem Bistro Jederman, dass sie auf das Corona-Virus getestet werden.
Bistro Jederman
Im Bürgertestzentrum im Bistro Jederman führt unser Team mit Unterstützung der Klient*innen Corona-Schnelltests durch.
Gesicht einer Frau mit einer Einwegmaske
CORONA
Infos über unsere Angebote in der Corona-Krise
Pflegerin mit altem Mann
Wege für eine bessere Pflege
Engagement des Deutschen Caritasverbandes für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege.
Online-Beratung der Caritas per Videokonferenz über Smartphone im April 2020.
Rat & Hilfe

Umfassende Hilfen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien

Die Oberhausene Caritas weitet während des Lockdowns ihre Beratung per Online-Videokonferenz aus: Bei den verschiedenen Angebote wie der Erziehungsberatung, den Ambulanten Hilfen, bei den Kitas und der Schulsozialarbeit sowie der Ehe-, Familien- und Lebensberatung können Termine für Zoom-Videokonferenzen vereinbart werden. Mehr

Ein Mann sitzt auf dem Rand eines Hochbeetes, auf dem gerade geerntetes Wurzelgemüse liegt.
Unterstützung

Begleitung für Menschen mit geistiger Behinderung

Beim Ambulant Betreuten Wohnen helfen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung, die in privatem Wohnraum leben. Wir helfen bei der Bewältigung des Alltages, finden kreative und handwerkliche Aufgaben - auch die Gartenarbeit samt Ernte! Mehr

Innenhof des Schloss Bellinghoven bei Rees
Wohnen & Beschäftigen

Ein Schloss für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Schloss Bellinghoven bietet jungen Menschen von 18 bis etwa 28 Jahre mit einer psychischen Erkrankung ein ganz besonderes Zuhause: In ländlicher Umgebung zwischen Rees und Mehrhoog können sie in Wohngruppen leben und durch Angebote zur Tagesstruktur und Beschäftigung zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden. Mehr

Aktuelles

 
Vier Männer und eine Frau stehen auf den Stufen vor dem stationären Hospiz St. Vincenz Palotti in Oberhausen.
Pressemitteilung

Für ein Leben und Sterben in Würde - Neue christliche Gesellschaft übernimmt Hospizdienste von AMEOS

Die „Christliche Hospize Oberhausen gGmbH“ übernimmt zum 1. Mai die Hospizdienste von AMEOS. Das haben der Caritasverband Oberhausen, die vier Oberhausener Pfarreien sowie die Beteiligungsgesellschaft des Bistums Essen mbH (BBE) heute mitgeteilt. Mehr

Ein Mann und eine Frau stehen an einem Tisch im Bistro Jederman in Oberhausen mit Lebensmitteln und Süßigkeiten für die Ostertaschen.
Pressemitteilung

Ostertaschen für Bedürftige

Lebensmittel und kleine Osterüberraschungen packen wieder die Caritas Oberhausen und der Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Pfadfinderstamm Heinrich Seuse in Ostertaschen für Bedürftige. Mehr

Im Bistro Jederman der Caritas Oberhausen bereiten Mitarbeitende und Klient*innen alles für Inbetriebnahme des Corona-Bürgertestzentrums vor.
Pressemitteilung

Integratives Testzentrum für Osterfeld

Das integrative Bistro Jederman der Caritas Oberhausen wird zum Corona-Bürgertestzentrum in Osterfeld: Mitarbeitende der Caritas testen mit Unterstützung von Klient*innen mit einer Beeinträchtigung ab dem 27. März Oberhausener Bürger nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Mehr

Vor dem Transporter der Oberhausener Tafel stehen ein Mann und zwei Frauen mit FFP2-Masken.
Pressemitteilung

Gegen den Hunger in der Corona-Krise

Bei einem neuen Gemeinschafts-Projekt beliefern die Caritas Oberhausen und die Oberhausener Tafel einmal in der Woche bedürftige Senior*innen mit Lebensmitteln der Tafel. Mehr

Unsere Angebote in Oberhausen

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
  • Kontakt
Caritasverband Oberhausen e.V.
Geschäftsstelle
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 91107-0
+49 208 91107-0
info@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de
Die „Christliche Hospize Oberhausen gGmbH“ übernimmt zum 1. Mai die Hospizdienste von AMEOS. Die Gesellschaft wurde gegründet vom Caritasverband Oberhausen e.V. (Mehrheitsgesellschafter), den katholischen Pfarrgemeinden St. Pankratius (Osterfeld), St. Clemens (Sterkrade), St. Marien und Herz Jesu (beide Oberhausen) sowie der Beteiligungsgesellschaft des Bistums Essen mbH (BBE). Sie übernimmt die Verantwortung für das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti (Osterfeld), den ambulanten Hospizdienst sowie das „Möwennest“ – ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst.

Christliche Hospize Oberhausen gGmbH
Medizinische Masken für Bedürftige

Bedürftige Menschen in Oberhausen können sich drei medizinische Corona-Masken in den Quartiersbüros abholen. Berechtigt sind Sozialhilfe-Empfänger, die Unterstützung nach dem Sozialgesetzbuch 12 erhalten wie die Grundsicherung im Alter oder die Hilfen zum Lebensunterhalt.

Im Quartiersbüro der Caritas in Alstadten/Lirich, Kewerstr. 56, können Masken dienstags und donnerstags von 9-11 Uhr abgeholt werden.

Online spenden

Online-Spendenformular

Spendenkonto

Caritasverband Oberhausen e.V.
Stadtsparkasse Oberhausen

IBAN: DE57 3655 0000 0000 1353 19
Swift-BIC: WELADED1OBH

Banner: Zur Online-Beratung
Caritas Jobs
Adressen Hilfe vor Ort

Social Media

Logo von Facebook

Besuchen Sie uns bei Facebook!

Facebook-Seite der Caritas Oberhausen
nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung

Arbeit & Beschäftigung

  • Ergo-Werkstatt
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • Nähwerkstatt Schildkröte
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2021