Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Aktion #EineMillionSterne
    • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stabsstellen
    • Zentrale Dienste
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Einfache Strich-Männchen-Zeichnung mit 5 Männchen
Pflegekinderdienst
Eltern für Kurzzeit- und Bereitschaftspflege gesucht!
Man sieht im Hintergrund schemenhaft eine Frau, die ihren Kopf und Körper hinter ihren Armen schützend verbirgt. Im Vordergrund eine männliche Faust.
Neues Angebot: GEWALTFREI
Caritas und Stadt Oberhausen starten neues Training für Täter häuslicher Gewalt.
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Caritas-Kampagne
Wenn Klimaschutz sozial gerecht gestaltet ist, hilft er auch gegen Armut.
Ein Mann und eine Frau sitzen auf gegenüberstehenden Betten, er hält ein Blatt Papier in der Hand.
Rat & Hilfe

Flüchtlingen Orientierung bieten

Weltweit befinden sich weit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Terror und Unrechtsregimen. Rund 95 Prozent verbleiben als Binnenflüchtlinge in ihrem Heimatland oder finden in Nachbarländern Zuflucht. Den Flüchtlingen, die den Weg nach Europa und zu uns finden, wollen wir in ihrer schwierigen Situation konkret helfen. Mehr

Paar streitet sich in einer Wohnung, im Hintergrund sind Kartons zu sehen.
Rat & Hilfe

Hilfe bei Lebenskrisen oder Paar-Problemen

Jeder Mensch kann irgendwann einmal in eine Situation geraten, in der er sich mit der Problemlösung allein überfordert fühlt. Oft fehlt dann ein geeigneter Gesprächspartner. In Kooperation mit dem Caritasverband Mülheim bieten wir deshalb auch Einzelpersonen und Paaren eine begleitende Beratung an. Mehr

Ergotherapie-Werkstatt Außenansicht - drei Klient*innen sitzen auf Bänken davor
Arbeit & Beschäftigung

Kreativ ausprobieren & Werken ohne Leistungsdruck

Bei Lebenskunst - Therapeutische Tagesstruktur fördern wir Menschen mit Beeinträchtigung in der Wiedererlangung verloren geglaubter Fähigkeiten. Wir helfen ihnen, ihre Ressourcen weiter zu entwickeln, scheinbar Vergessenes neu zu entdecken oder Fähigkeiten ganz neu zu erlernen. Mehr

Aktuelles

 
Eine junge Frau steht mit mehreren Kindern des offenen Ganztags in der Robert-Koch-Schule zusammen und spielt mit Handpuppen.
Pressemitteilung

Jeden Tag von Theorie zur Praxis

Mit der praxisintegrierten Ausbildung PIA gehen Träger gegen den Fachkräftemangel im Offenen Ganztag (OGS) vor. Am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg gibt es erstmals eine Klasse, die speziell auf die OGS ausgerichtet ist. Damit geht die Schule neue Wege und die Caritas Oberhausen als einer der OGS-Träger und Praxis-Ausbilder geht mit. Mehr

Ein kleines Mädchen im Kapuzen-Anorak hält in der Hand Herbstblätter. Darunter der Schriftzug "Danke für Ihre Spende. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Caritas."
Pressemitteilung

Sozial gerechter Klimaschutz

Klimaschutz, der gleichzeitig soziale Gerechtigkeit fördert? Wie das geht, zeigt die Caritas mit ihrer diesjährigen Kampagne unter dem Motto „Für Klimaschutz, der allen nutzt“. Den Auftakt im Bistum Essen bildet der Opfertag am 5. Februar, bei dem in allen katholischen Kirchengemeinden für die Arbeit der Caritas zugunsten Not leidender un Mehr

Ein junger Mann bekommt im Gleis 51 in Oberhausen einen Teller Suppe von einer Mitarbeiterin serviert.
Pressemitteilung

Echte Zeichen der Solidarität

Die Caritas Oberhausen bedankt sich für zahlreiche Spenden, die zweckgebunden in konkrete Hilfe fließen. Auch wenn die wirtschaftliche Situation vieler Bürgerinnen und Bürger durch gestiegene Lebenshaltungskosten stark angespannt ist, verzeichnet die Oberhausener Caritas weiterhin Bereitschaft zu Geld- und Sachspenden. Mehr

10 Zusagen an Caritas-Mitarbeitende

Titelblatt der 10 Zusagen an Caritas-Mitarbeitende

Der Deutsche Caritasverband hat „10 Zusagen“ entwickelt, auf die sich Mitarbeitende bei der Caritas verlassen können. Auch der Vorstand sowie die Mitarbeitervertretung der Caritas Oberhausen haben die Zusagen an Mitarbeitende unterzeichnet.

„Uns ist es wichtig, Nächstenliebe konkret werden zu lassen. Dafür braucht es Mitarbeitende, die sich gerne für andere einbringen und die christlichen Werten positiv gegenüberstehen. Wie sie privat ihr Leben gestalten, ist nicht entscheidend.“ Das ist eine von zehn Zusagen, die wir gemeinsam mit vielen anderen Caritas-Trägern unseren Mitarbeitenden geben.
10 Zusagen an Caritas-Mitarbeitende

Aktuelle Job-Angebote

Frau hilft Mädchen bei Schulaufgaben

Betreuungskraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung & Beratung für den Bereich Schule ab sofort in Teilzeit (bis zu 38,5%, 15 Wochenstunden) eine Betreuungskraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Mehr

Drei Frauen lächelnd am Tisch

Betreuungskraft (w/m/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Franziskus-Haus ab sofort in Teilzeit (50%, 19,5 Wochenstunden) – zunächst befristet eine Betreuungskraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Mehr

Portrait einer blonden Frau, im Hintergrund sind schemenhaft vier andere Personen zu erkennen

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Wir suchen ab sofort für unser "Franziskus-Haus" (besondere Wohnform für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung) unbefristet in Vollzeit (100%, 39 Wochenstunden) eine Einrichtungsleitung (m/w/d). Bewerbungsfrist: 10.02.2023 Mehr

Eine Quartiersarbeiterin berät in ihrem Büro einen Mann

Empfangskraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Oberhausen ab sofort in Teilzeit (50%, 19,5 Wochenstunden) – zunächst befristet eine Empfangskraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 10.02.2023 Mehr

Kinder in Sandkasten

Ergänzungskraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Kita Regenbogenland Waisenhausstraße in Vollzeit (100%, 39 Wochenstunden) zunächst befristet auf 14 Monate eine Ergänzungskraft (m/w/d). Mehr

Frau putzt ein Fenster.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung & Beratung für den Bereich Schule ab sofort in Teilzeit (35,9%, 14 Wochenstunden) eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Mehr

Begegnung im Café

Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Franziskus-Haus (Wohnangebot für Erwachsene mit Beeinträchtigung) ab sofort in Teilzeit (50%, 19,5 Wochenstunden) – eine*n Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Mehr

In der Einrichtung für Wohnungslose

Nachtbereitschaft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Christophorus Junges Wohnen ab sofort in Teilzeit (50 oder 60%, 19,5 bzw. 23,4 Wochenstunden) befristet als Elternzeitvertretung (bis voraussichtlich 28.07.2024) eine Nachtbereitschaft (m/w/d). Mehr

Eine jungen Freiwillige mit einem Jungen am Schreibtisch

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung, Bereich Schule ab sofort in Teilzeit (75%, 29,25 Wochenstunden) eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Mehr

Ein Mann sitzt auf einer Bank im Garten der Ergotherapiewerkstatt und unterhält sich mit einer Frau.

Pädagogische Fachkraft/ Erzieher*in/ Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Wir suchen für das ambulante Wohnen, Bereich Sucht/Psychiatrie, ab sofort in Voll- oder Teilzeit (19,5 - 39 Wochenstunden) eine*n Pädagogische Fachkraft/ Erzieher*in/ Heilerziehungspfleger*in (m/w/d). Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Mehr

Unsere Angebote in Oberhausen

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen

Ein Schloss für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Innenhof des Schloss Bellinghoven bei Rees

Ein Schloss für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Schloss Bellinghoven bietet jungen Menschen von 18 bis etwa 28 Jahre mit einer psychischen Erkrankung ein ganz besonderes Zuhause: In ländlicher Umgebung zwischen Rees und Mehrhoog können sie in Wohngruppen leben und durch Angebote zur Tagesstruktur und Beschäftigung zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden. Mehr

  • Kontakt
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 940410
+49 208 940410
hilfe@caritas-oberhausen.de
Bild einer Zahlentastatur und darunter Caritas-Logo und der Schriftzug: Der Bürgergeld-Rechner der Caritas: einfach, anonym, werbefrei!
Online spenden

Online-Spendenformular

Spendenkonto

Caritasverband Oberhausen e.V.
Stadtsparkasse Oberhausen

IBAN: DE57 3655 0000 0000 1353 19
Swift-BIC: WELADED1OBH


Ukraine_300x250

Termine

Zwei Seniorinnen essen gemeinsam aus einer Salatschüssel.

Mittagstisch für Senior*innen

Mittagstisch für Senior*innen im Quartiersbüro der Caritas in der Bebelstr. 23 am 15. Februar. Mehr

Zwei Seniorinnen trinken zusammen Kaffee.

Quartiersstammtisch für Senior*innen"

Klönen, Kaffee & Kuchen - gemütliches Beisammensein für Senior*innen am 8. Februar im Quartiersbüro. Mehr

Prüfzeichen vom TÜV Rheinland über die AZAV-Zertifizierung
Schloss Bellinghoven

AZAV-Zertifizierung

Die Caritas Oberhausen ist als Anbieter der aktiven Arbeitsförderung durch den TÜV Rheinland nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Auf Schloss Bellinghoven bietet die Caritas als Träger REHA-spezifische Maßnahmen an und bildet aus. Mehr

Die „Christliche Hospize Oberhausen gGmbH“ übernimmt seit dem 1. Mai die Verantwortung für das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti (Osterfeld), den ambulanten Hospizdienst sowie das „Möwennest“ – ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst. Die Gesellschaft wurde gegründet vom Caritasverband Oberhausen e.V. (Mehrheitsgesellschafter), den katholischen Pfarrgemeinden St. Pankratius (Osterfeld), St. Clemens (Sterkrade), St. Marien und Herz Jesu (beide Oberhausen) sowie der Beteiligungsgesellschaft des Bistums Essen mbH (BBE).
Christliche Hospize Oberhausen gGmbH
Banner: Zur Online-Beratung
Caritas Jobs
Adressen Hilfe vor Ort

Social Media

Logo von Facebook

Besuchen Sie uns bei Facebook!

Facebook-Seite der Caritas Oberhausen
nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Therapeutische Tagesstruktur
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior*innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Termine
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2023