Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskus-Haus
    • Außenwohngruppen
    • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Inklusion vor Ort
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Vorteile für Mitarbeitende
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Aktion #EineMillionSterne
    • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stabsstellen
    • Zentrale Dienste
    • Einrichtungen
    • Hinweisgeber
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Prävention
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskus-Haus
      • Außenwohngruppen
      • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Inklusion vor Ort
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
      • Vorteile für Mitarbeitende
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
      • Hinweisgeber
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Prävention
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Hilfe für Wohnungslose
Zuhause auf Zeit & neue Perspektiven im Carl-Sonnenschein-Haus
Einfache Strich-Männchen-Zeichnung mit 5 Männchen
Pflegekinderdienst
Eltern für Kurzzeit- und Bereitschaftspflege gesucht!
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Caritas-Kampagne
Wenn Klimaschutz sozial gerecht gestaltet ist, hilft er auch gegen Armut.

UNSERE ANGEBOTE

Handwerkermarkt

Novemberlichter

Die Novemberlichter der Caritas Oberhausen - das ist ein dreitägiger Handwerkermarkt am ersten Novemberwochenende mit Produkten von Menschen mit Behinderungen aus den Einrichtungen der Caritas Oberhausen. Hier geht's zum Video. Mehr

Flüchtlinge

Flüchtlingen Orientierung bieten

Weltweit befinden sich weit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Terror und Unrechtsregimen. Rund 95 Prozent verbleiben als Binnenflüchtlinge in ihrem Heimatland oder finden in Nachbarländern Zuflucht. Den Flüchtlingen, die den Weg nach Europa und zu uns finden, wollen wir in ihrer schwierigen Situation konkret helfen. Mehr

Lebenskunst

Kreativ ausprobieren & Werken ohne Leistungsdruck

Bei Lebenskunst - Therapeutische Tagesstruktur fördern wir Menschen mit Beeinträchtigung in der Wiedererlangung verloren geglaubter Fähigkeiten. Wir helfen ihnen, ihre Ressourcen weiter zu entwickeln, scheinbar Vergessenes neu zu entdecken oder Fähigkeiten ganz neu zu erlernen. Mehr

Christophorus

Platz für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Christophorus Junges Wohnen bietet jungen Erwachsenen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein Zuhause. Mehr

Aktuelles

Silhouette einer Friedenstaube in braun - Schriftzug mit Hinweisen zur Adentssammlung 2023
Pressemitteilung

Adventssammlung: "Mut zur Hoffnung"

Unter dem Motto "Mut zur Hoffnung“ steht die diesjährige Adventssammlung von Caritas und Diakonie. Vom 18. November bis 9. Dezember 2023 gehen auch in Oberhausen Ehrenamtliche der Pfarrcaritas von Haus zu Haus, um Spenden zu sammeln. Zudem liegen Überweisungsträger in den Kirchen aus, Postkarten verweisen auf Möglichkeit zur Online-Spende Mehr

Eine Seniorin mit einem Päckchen.
Pressemitteilung

„Freude schenken“ geht ganz leicht

Jetzt Mitmachen bei der Paketaktion der Caritas Oberhausen: Mit der Aktion „Freude schenken“ will die Caritas Menschen zu Weihnachten erfreuen, die es sich entweder nicht leisten können zu schenken oder selbst niemanden haben, der sie beschenkt. Ab dem 11. November können Pakete abgegeben werden. Mehr

Die zwei Caritas-Vorstände Thomas Hanschen und Michael Kreuzfelder mit Caritas-Würfeln.
Pressemitteilung

Zweiter Vorstand für die Caritas

Der Caritasverband Oberhausen wird wieder von zwei Vorständen geleitet: Thomas Hanschen, langjähriger Malteser-Geschäftsführer im Bistum Essen, wird gemeinsam mit Michael Kreuzfel-der ab Anfang November die Doppelspitze bilden. Der Caritasrat, das Aufsichtsgremium der Caritas, wählte ihn einstimmig zum zweiten Vorstand. Mehr

Zwei Frauen stehen mit Sägen an einem Holz-Schaf.
Pressemitteilung

Eine Bereicherung für den Stadtteil

Die Caritas Oberhausen eröffnet mit der „Kreativoase“ einen neuen Laden in Styrum. In der Tagesstruktur stellen Menschen mit Behinderung Produkte her. Mehr

 

Aktuelle Job-Angebote

Kinder in Sandkasten

Ergänzungskraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Kita Regenbogenland Waisenhausstraße in Vollzeit (100%, 39 Wochenstunden) zunächst befristet auf 14 Monate eine Ergänzungskraft (m/w/d). Mehr

Wohnungsloser im Gespräch mit Sozialarbeiter

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung AWG Wesel zum 01.01.2024 in Teilzeit (50%, 19,5 Wochenstunden) zunächst befristet auf zwei Jahre eine*n Heilerziehungspfleger (m/w/d) Bewerbungsfrist: 31.12.2023. Mehr

In der Einrichtung für Wohnungslose

Nachtbereitschaft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Christophorus Junges Wohnen ab sofort in Teilzeit (50 oder 60%, 19,5 bzw. 23,4 Wochenstunden) befristet als Elternzeitvertretung (bis voraussichtlich 28.07.2024) eine Nachtbereitschaft (m/w/d). Mehr

Caritas-Beraterin berät junge Familie

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung für die Ambulanten Hilfen ab sofort in Teilzeit (50%, 19,5 - 75%, 29,25 Wochenstunden) unbefristet eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 10.12.2023. Mehr

Ein Mann sitzt auf einer Bank im Garten der Ergotherapiewerkstatt und unterhält sich mit einer Frau.

Pädagogische Fachkraft/ Erzieher*in/ Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Für unser Team ambulant betreutes Wohnen in Oberhausen suchen wir ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit eine*n Pädagogische Fachkraft/ Erzieher*in/ Heilerziehungspfleger*in (m/w/d). Mehr

zwei Kinder mit einer Frau im Sand und einem Luftballon

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Wir suchen für unsere Kitas Regenbogenland in Voll- und Teilzeit Pädagogische Fachkräfte (m/w/d). Mehr

Begegnung im Café

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Christophorus Junges Wohnen zum 15.11.2023 in Teilzeit (75 %, 29,25 Wochenstunden) eine*n Sozialarbeiter (m/w/d). Mehr

Frau hilft Mädchen bei Schulaufgaben

Übungsleiter*in LRS-Förderung (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung, Bereich Lese-Rechtschreib-Förderung (LRS) an Schulen ab sofort (bis zu 5 Wochenstunden) Übungsleiter*innen für die LRS-Förderung (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.12.2023 Mehr

Alle Job-Angebote

Termine

Lebensmittel für ein Frühstück und weihnachtliche Dekoration

Adventsfrühstück für Senior*innen

Adventsfrühstück für Senior*innen im Quartiersbüro der Caritas in der Bebelstr. 23 am 11. Dezember. Anmeldung bis zum 5.12.! Mehr

Zwei Seniorinnen essen gemeinsam aus einer Salatschüssel.

Mittagstisch für Senior*innen

Mittagstisch für Senior*innen im Quartiersbüro der Caritas in der Bebelstr. 23 am 15. Dezember. Mehr

Kaffee-Kuchen

Mittagstisch, Kaffee & Kuchen für Senior*innen

Mittagstisch für Senior*innen im Quartiersbüro der Caritas in der Bebelstr. 23 am 6. Dezember. Mehr

Ein Mädchen hält sich Papierherzen vor die Augen; Schriftzug "Offene Sprechstunde für Pflegeeltern - vom Jugendamt & Pflegekinderdienst"

Offene Sprechstunde für Pflegefamilien

Gemeinsam mit dem Jugendamt Oberhausen bietet der Pflegekinderdienst der Caritas eine offene Sprechstunde für Pflegefamilien an. Ohne Voranmeldung können Pflegeeltern oder auch Pflegekinder mit den Fachkräften vom Pflegekinderdienst und Jugendamt ins Gespräch kommen, Fragen klären oder Sorgen teilen. Mehr

Unsere Angebote in Oberhausen

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
  • Kontakt
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 940410
+49 208 940410
hilfe@caritas-oberhausen.de
Farbig hinterlegtes Banner mit Schriftzug "Folgen Sie uns auf Instagram!" und dem weißen Instagram-Logo
Blaues Banner mit Schriftzug "Folgen Sie uns auf Facebook!" und Facebook-Logo in weiß.

 

 

Eine schwarze Hand, die ein Herz formt, lässt Münzen fallen.

Spendenkonto

Caritasverband Oberhausen e.V.
Stadtsparkasse Oberhausen

IBAN: DE57 3655 0000 0000 1353 19
Swift-BIC: WELADED1OBH

Video

Minister Laumann besucht Schloss Bellinghoven

Seit über 40 Jahren bildet Schloss Bellinghoven junge Menschen mit Suchterkrankungen aus. NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann half, das Angebot zu sichern – am 31. August 2023 besuchte er die Einrichtung am Niederrhein.

Ein Schloss für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Schloss Bellinghoven bietet jungen Menschen von 18 bis 28 Jahren mit einer psychischen Erkrankung ein Zuhause in ländlicher Umgebung. Ziel ist eine soziale Wiedereingliederung auf Basis einer ganzheitlichen und individuellen Förderung. Mehr

Prüfzeichen vom TÜV Rheinland über die AZAV-Zertifizierung
Schloss Bellinghoven

AZAV-Zertifizierung

Die Caritas Oberhausen ist als Anbieter der aktiven Arbeitsförderung durch den TÜV Rheinland nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Auf Schloss Bellinghoven bietet die Caritas als Träger REHA-spezifische Maßnahmen an und bildet aus. Mehr

 

 

 

Zur Christliche Hospize Oberhausen gGmbH gehören das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti (Osterfeld), der ambulante Hospizdienst sowie das „Möwennest“ – ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst. Die Gesellschaft wurde 2021 gegründet vom Caritasverband Oberhausen e.V. (Mehrheitsgesellschafter), den katholischen Pfarrgemeinden St. Pankratius (Osterfeld), St. Clemens (Sterkrade), St. Marien und Herz Jesu (beide Oberhausen) sowie der Beteiligungsgesellschaft des Bistums Essen mbH (BBE).
Christliche Hospize Oberhausen gGmbH
Banner: Zur Online-Beratung
Caritas Jobs
Adressen Hilfe vor Ort

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Therapeutische Tagesstruktur
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior*innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Termine
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2023