Raus aus der Schuldenfalle
Unsere Schuldnerberatung steht Ihnen mit ihrer ganzen Fachkompetenz in solchen Situationen zur Seite. Durch die Vernetzung mit weiteren Hilfsangeboten der Caritas können wir Ihnen ein breitgefächertes und sehr konkretes Hilfsangebot zur Verfügung stellen.
So beraten und begleiten wir Sie im Bereich der Schuldnerberatung unter anderem bei
- Mahn- oder Vollstreckungsverfahren
- Gerichtsvollzug
- Kontopfändung
- Sicherung des Lebensunterhaltes und der Wohnung
- Forderungsüberprüfungen
- Erstellen von Sanierungskonzepten
- Kontaktaufnahme mit Gläubigern
- Vergleichsverhandlungen
Die Corona-Krise macht deutlich, dass das Thema Überschuldung nicht ein Phänomen einzelner Zielgruppen, wie Grundsicherungsempfänger*innen, bildungsferner Haushalte o.ä. ist. Überschuldung trifft Viele! Das Spektrum der Ratsuchenden ist so bunt wie unsere Gesellschaft selbst. Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas, welches hervorhebt wie krisenanfällig die finanzielle
Situation vieler Haushalte ist. Durch Kurzarbeit sind Menschen in eine massive Schieflage geraten,
die nie damit gerechnet hätten. Berater*innen berichten von Ratsuchenden, für die ohne die Krise
Überschuldung nie ein Thema gewesen wäre. Gerade auch für diese Menschen gilt: Die Schreiben der Gläubiger, Schreiben von Inkassounternehmen, gerichtliche Schreiben sind ihnen bisher fremd, sie verunsichern und schüren Angst.
Haben Sie finanzielle Sorgen und droht eine Verschuldung?
Wir sind für Sie da! Melden Sie sich, fragen Sie nach.