Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Die Schildkröte
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir
  • Aktuelles
  • Handwerkermarkt Novemberlichter
Luftaufnahme der Stände bei den Novemberlichtern 2021 im Zentrum Altenberg.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
Veranstaltung Handwerkermarkt

Novemberlichter

Alle Jahre wieder leuchten sie: die Novemberlichter der Caritas Oberhausen. Das ist ein dreitägiger Handwerkermarkt am ersten Novemberwochenende mit Produkten von Klient*innen aus den Einrichtungen der Caritas Oberhausen.

Verkaufsstand auf den Novemberlichtern mit handgefertigten Produkten.Auf den Novemberlichtern hatten die Besucher wieder die Qual der Wahl zwischen den vielen handgefertigten Produkten.

Nachdem der Jubiläums-Markt 2020 coronabedingt nicht stattfinden konnte, holte die Caritas 2021 die 10. Novemberlichter nach. Hunderte Lichter erleuchteten wieder bei dem Handwerkermarkt am ersten Novemberwochenende das Außengelände im Zentrum Altenberg.

Es gab eine große Auswahl an Deko- und Geschenkartikel aus Holz, Filz und Stoff, Schmuck, Seifen, Kerzen oder Gewürzmischungen und Öle - alle von Klient*innen der Caritas-Einrichtungen selbst hergestellt. In der Ergotherapie oder den tagesstrukturierenden Angeboten können Menschen mit einer Beeinträchtigung wieder erfahren, was sie selbst erreichen können. Krönender Abschluss ist es dann, wenn die eigenhändig produzierten Kleinigkeiten und großen Kunstwerke bei den Novemberlichtern einen beglückten Käufer finden.

Die alten Industriebauwerke der ehemaligen Zinkfabrik bildeten zum wiederholten Mal die besondere Kulisse für die Novemberlichter. Auch für Leib und Seele ist stets bestens gesorgt, unter anderem mit den Leckereien aus dem integrativen Caritas-Bistro Jederman. Es gab Livemusik mit Alexx Marrone und gemeinsames Singen mit den Heulern. Sonntag findet traditionell der "Familientag" statt, mit Bastel- und Spielangeboten für Kinder, Stockbrotbacken und Geschichten-Erzählen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Novemberlichter 2022!

Eindrücke von den Novemberlichtern

Ein Blick von oben auf den leuchtenden Caritas-Handwerkermarkt Novemberlichter und die Stadt Oberhausen. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Handwerkermarkt Novemberlichter und Stadtpanorama Oberhausen am Abend aus der Luft fotografiert. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Aus der Luft...

Ein Blick von oben auf den leuchtenden Caritas-Handwerkermarkt Novemberlichter und die Stadt Oberhausen.

Eine Mitarbeiterin verkauft auf den Novemberlichtern handgefertigte Adventsgestecke von Klient*innen. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Frau steht in einem Stand mit Adventsgestecken. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Adventsgestecke

Eine Mitarbeiterin verkauft auf den Novemberlichtern handgefertigte Adventsgestecke von Klient*innen.

Mitarbeiterinnen und Klientinnen der "Schildkröte" zeigen Handegenähtes aus ihrem Angebot bei den Novemberlichtern. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Frauen stehen hinter einem Stand und zeigen Handarbeiten. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Handarbeiten

Mitarbeiterinnen und Klientinnen der "Schildkröte" zeigen Handegenähtes aus ihrem Angebot bei den Novemberlichtern.

Alexx Marrone sorgte in der Jurte für stimmungsvolle Live-Musik auf den Novemberlichtern. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Musiker spielt im Dunkeln Gitarre und hat eine Lichtschlange um den Hals gelegt. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Live-Musik

Alexx Marrone sorgte in der Jurte für stimmungsvolle Live-Musik auf den Novemberlichtern.

Kleiner Feuerzauber: Ein Team von Mitarbeitenden zeigte Tricks mit dem Feuer. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Mann spuckt Feuer in die Luft. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Feuerspucken

Kleiner Feuerzauber: Ein Team von Mitarbeitenden zeigte Tricks mit dem Feuer.

Caritasdirektor Michael Kreuzelder spricht vor der Aktion "1 Million Sterne" zu den Besuchern der Novemberlichter. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Holzstern und Schriftzug Caritas liegen auf dem Boden im Zentrum Altenberg, Menschen stehen rund herum. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Novemberlichter Caritas-Stern

Caritasdirektor Michael Kreuzelder spricht vor der Aktion "1 Million Sterne" zu den Besuchern der Novemberlichter.

Zur Aktion "1 Million Sterne" entzündeten die Besucher gemeinsam Kerzen. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Stern mit Caritas-Schriftzug auf denen rote Kerzen-Lichter stehen. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Aktion 1 Million Sterne

Zur Aktion "1 Million Sterne" entzündeten die Besucher gemeinsam Kerzen.

Handgefertigte Eulen aus Holz warten auf neue Besitzer. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Eulen aus Holz (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Kleine Eulen

Handgefertigte Eulen aus Holz warten auf neue Besitzer.

Caritasdirektor Michael Kreuzfelder (rechts) konnte am Freitagabend Oberbürgermeister Daniel Schranz mit Familie, Landtagsabgeordnete Sonja Bongers (SPD) und Ercan Telli, sozialpolitischer Sprecher (SPD) bei einem kleinen Rundgang über den Markt berichten, wo und wie die handgerfertigten großen und kleinen Kunstwerke entstehen.  (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.) Caritasdirektor erklärt Besuchern beim Rundgang die Hintergründe zu den Novemberlichtern. (© Carsten Walden / Caritasverband Oberhausen e.V.)

Rundgang über die Novemberlichter

Caritasdirektor Michael Kreuzfelder (rechts) konnte am Freitagabend Oberbürgermeister Daniel Schranz mit Familie, Landtagsabgeordnete Sonja Bongers (SPD) und Ercan Telli, sozialpolitischer Sprecher (SPD) bei einem kleinen Rundgang über den Markt berichten, wo und wie die handgerfertigten großen und kleinen Kunstwerke entstehen.

Susanne Möltgen
Stabsstelle Kommunikation
+49 208 91107332
+49 173 1835505
+49 208 91107332 +49 173 1835505
presse@caritas-oberhausen.de
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Str. 60
46045 Oberhausen
Heinrich Emschermann
Teamleitung Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
+49 208 9404-967
+49 163 88086-60
+49 208 9404-967 +49 163 88086-60
heinrich.emschermann@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de
Caritasverband Oberhausen e.V.
Marktplatz Osterfeld 14
46117 Oberhausen
www.caritas-oberhausen.de

Veranstaltungsort

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zentrum Altenberg

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Ergo-Werkstatt
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • Nähwerkstatt Schildkröte
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior*innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2022