Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Aktion #EineMillionSterne
    • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stabsstellen
    • Zentrale Dienste
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Psyche
  • Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • Ein Schloss für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Luftaufnahme von Schloss Bellinghoven in Rees am Niederrhein
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
Wohnen & Beschäftigen Schloss Bellinghoven

Ein Schloss für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Schloss Bellinghoven bietet jungen Menschen von 18 bis etwa 28 Jahre mit einer psychischen Erkrankung ein ganz besonderes Zuhause: In ländlicher Umgebung zwischen Rees und Mehrhoog können sie in Wohngruppen leben und durch Angebote zur Tagesstruktur und Beschäftigung zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden.

Schloss Bellinghoven ist eine besondere Wohnform für junge Menschen mit einer längerfristigen psychischen Erkrankung, die meist schon in Kindheit und Jugend begonnen hat. Wir betreuen sowohl Menschen mit Substanzabhängigkeiten, die sich ein Leben ohne Suchtmittel aufbauen möchten, wie auch Menschen mit affektiven und psychotischen Störungen, komplexen Traumafolge- und Persönlichkeitsstörungen. Viele unserer Bewohner haben mehr als eine Diagnose.

Wir bieten den Frauen und Männern zwischen 18 und 28 Jahren ein besonderes Zuhause auf Zeit in drei Wohngruppen im Schloss Bellinghoven und in einer Außenwohngruppe in Wesel. Das Schloss liegt sehr ländlich und abgeschieden am Niederrhein zwischen Rees und Mehrhoog.

Finanzierung & Voraussetzungen für die Aufnahme

Die Kosten für die Unterbringung übernehmen die überörtlichen Träger der Sozialhilfe oder bei Heranwachsenden das Jugendamt. Im Einzelfall können wir auch junge Menschen aus dem Maßregelvollzug aufnehmen. Ausgeschlossen sind hingegen die Aufnahme von Sexualstraftätern und bei geistiger Behinderung sowie Körperbehinderung aufgrund der baulichen Gegebenheiten. Das Schloss ist ein altes Gebäude und hat zahlreiche teils schmale Treppen.

Genau das Richtige: Auf dem platten Land

Schilder die zu verschiedenen Bereichen des Schloss Bellinghoven weisen

Das Leben im Schloss ist etwas Besonderes: Absolut ländlich, mit wunderschönen Ausblicken, mitten in der Natur. Diese reizarme Umgebung hilft ganz zu sich zu finden und Überforderungen zu vermeiden. Die Wohngruppen haben etwas Heimeliges, Treppen verbinden die verschiedenen Ebenen und es gibt ein besonderes Gefühl der Gemeinschaft, wenn man zusammen auf einem Schloss lebt.

Auf Schloss Bellinghoven hergestelltes Bild aus Steinen - Fussball-Szene

Gleichzeitig gibt es trotzdem eine gute Anbindung mit dem ÖPNV, eine gute Infrastruktur und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Es gibt einen psychologischen Dienst und zusätzlich eine psychatrische Anbindung an die LVR-Klinik in Bedburg-Hau.

Das Betreuer-Team bietet einen Lauftreff an, Fußballspiele und andere angeleitete Freizeitangebote.

Schloss Bellinghoven

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Prüfzeichen vom TÜV Rheinland über die AZAV-Zertifizierung
Schloss Bellinghoven

AZAV-Zertifizierung

Die Caritas Oberhausen ist als Anbieter der aktiven Arbeitsförderung durch den TÜV Rheinland nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Auf Schloss Bellinghoven bietet die Caritas als Träger REHA-spezifische Maßnahmen an und bildet aus. Mehr

Besuchszeiten

Besuche in unserer Einrichtung sind nach der 3G-Regel möglich (Nachweis Genesenen-Status, vollständige Impfung oder tagesaktueller Schnelltest).

Bitte melden Sie Ihren Besuch unter Tel. 02857. 91448-0 an.

  • Kontakt
  • Adresse
Klaus-Jürgen Monz
Einrichtungsleitung, Schloss Bellinghoven
+49 2857 91448-651
+49 163 8808661
+49 2857 91448-651 +49 163 8808661
klaus-juergen.monz@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de
Caritasverband Oberhausen e.V.
www.caritas-oberhausen.de
Schloss Bellinghoven
Bellinghovener Straße 6
46459 Rees
+49 2857 91448-0
+49 2857 91448-0
klaus-juergen.monz@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de

Pressemitteilung

Mitarbeitende von Schloss Bellinghoven

Treue Hilfe seit Jahrzehnten

Caritas dankt Mitarbeitenden für ihren langjährigen Einsatz auf Schloss Bellinghoven: Viele Mitarbeitendesind sind schon seit Jahrzehnten dabei, haben zahlreiche Klient*innen mit psychischer Beeinträchtigung betreut und auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. Mehr

Auszubildender schweißt einen Metallkorb.

Ganz neu anfangen

Die Caritas Oberhausen stellt die Ausbildung auf Schloss Bellinghoven bei Rees neu auf: Im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit können bis zu 21 junge Menschen mit psychischer Behinderung eine Ausbildung in den Bereichen Tischlerei, Metallbau und Zweiradmechanik absolvieren. Mehr

Hand, die Test-Flüssigkeit für Corona-Schnelltests in Röhrchen tippt.

Testen im Schloss

Malteser führen Corona-Tests im Schloss Bellinghoven bei Rees am Niederrhein durch. Mehr

Jürgen Monz und Michaelkreuzfelder halten einen Bilderrahmen mit dem AZAV-Zertifikat der Caritas Oberhausen.

Investition in Ausbildung und Qualifizierung

Mit neuer Zertifizierung fördert die Caritas im Schloss Bellinghoven junge Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung: Die Caritas Oberhausen ist ab jetzt Anbieter der aktiven Arbeitsförderung – dank der neuen Zertifizierung durch den TÜV Rheinland nach der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ (AZAV). Mehr

Reha-spezifische Ausbildung

In ihrer Einrichtung Schloss Bellinghoven bei Rees bietet die Caritas Oberhausen Menschen mit einer psychischen Behinderung die Möglichkeit einer Berufsausbildung mit besonderen Hilfen und Förderung. Mehr

Platz für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Christophorus Junges Wohnen ist eine Einrichtung für junge Erwachsenen mit einer psychischen Beeinträchtigung im Alter von 18 bis 30 Jahren. Mehr

Begleitung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Psychisch erkrankte Menschen, die in privatem Wohnraum leben, fühlen sich häufig mit den Dingen des Alltags überfordert. Im Ambulant Betreuten Wohnen helfen wir bei Schwierigkeiten im Haushalt, mit Behörden oder in vielen anderen Situationen. Mehr

Wohngruppen auf Schloss Bellinghoven

In drei Wohngruppen können Menschen zwischen 18 und 28 Jahren mit einer psychischen Erkrankung auf Schloss Bellinghoven bei Rees am Niederrhein leben. Ein besonderes Zuhause auf Zeit, absolut ländlich bietet es die Chance auf einen Neuanfang. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Links

Wohngruppen

Beschäftigung

AZAV-Zertifizierung

Schloss Bellinghoven bietet jungen Menschen eine Perspektive, NRZ, 19.10.2021

Downloads

PDF | 222,5 KB

Reha-Ausbildung auf Schloss Bellinghoven

Die Caritas Oberhausen bietet jungen Menschen mit einer psychischen Behinderung in ihrer Einrichtung Schloss Bellinghoven bei Rees am Niederrhein die Möglichkeit einer Berufsausbildung mit besonderen Hilfen und Förderung (gemäß § 117 (1) 1 Nr. 1a SGB III i.V.m.).
nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Therapeutische Tagesstruktur
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior*innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Termine
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2023