Umfassende Hilfen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien
Bei Interesse an einer Online-Beratung über das Videkonferenzprogramm Zoom wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an die einzelnen Beratungsangebote. Die Kontakte finden Sie auf den folgenden Unterseiten. Ihnen wird dann datenschutzkonform zu dem Termin ein Zugang zu der Videokonferenz geschickt. Voraussetzung sind eine stabile Internetverbindung und eine Kamera/Mikrofon am Endgerät. Bei fehlender technischer Ausstattung oder technischen Problemen ist die Caritas-Beratung auch weiterhin telefonisch erreichbar und bei Bedarf auf persönlich vor Ort, wenn es die Situation erfordert, beispielsweise bei Sprachschwierigkeiten.
Die im Bereich "Familie, Bildung & Beratung" zusammengefassten Dienste und Einrichtungen stellen umfassende und miteinander vernetzte Hilfen zur Verfügung. Von der Schwangerenberatung und integrativen Kindertagesstätte als frühe Hilfen über unseren Pflegekinderdienst bis hin zur Betreuung an Schulen oder der Erziehungsberatung – alle Angebote sind miteinander vernetzt und greifen darüber hinaus auf weitere Angebote der Caritas zu. In diesem Rahmen werden auch so genannte kommunale Pflichtaufgaben nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) von uns übernommen.