Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Die Schildkröte
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
      • Corona-Infos
      • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagement
  • Pflegefamilien
Familie liest in Zeitschrift
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
      • Corona-Infos
      • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
Familie & Bildung Pflegekinderdienst

Begleitung & Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien

Der Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen sucht Familien, Paare und Einzelpersonen, die bereit sind, Kindern Liebe und Halt zu geben, die aufgrund vielfältiger Ursachen durch das Jugendamt außerhalb ihrer Familie untergebracht werden müssen.

Die Kinder benötigen dauerhaft, für eine begrenzte Zeit oder auch nur für ein paar Stunden zur Entlastung der Familien ein Zuhause. Wir vermitteln Kinder in Pflegefamilien und arbeiten mit Herkunftsfamilien und Jugendamt zusammen. Das Jugendamt bietet die Unterbringung von Kindern in einer Pflegefamilie als "Hilfe zur Erziehung" an, die durch die leiblichen Eltern beantragt werden kann.

Verschiedenste Gründe führen dazu, dass Kinder zeitweise oder dauerhaft eine neue Familie benötigen, in der sie Stabilität und Kontinuität erfahren. Eine Familie, die ihnen die Chance bietet, ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu teilen und gemeinsam neue zu machen.

Pflege-Mütter und -Väter sind Eltern, die...

  • ein Kind oder mehrere Kinder in ihre Familie integrieren und durch das Leben begleiten
  • bereit sind, den Rucksack gefüllt mit Herausforderungen mitzutragen
  • offen für Veränderungen sind und neue Chancen im Leben mit Pflegekindern sehen
  • tolerant, offen und belastbar sind

Eine Pflegefamilie aus Oberhausen sitzt in ihrem Garten, ihre Kinder spielen im Hintergrund.Keine Pflegefamilie ist wie die andere - in dieser Oberhausener Pflegefamilie sind viele Kinder zu Hause.Caritasverband Oberhausen e.V.

Wer kann ein Pflegekind aufnehmen?

Familien, Singles, Lebensgemeinschaften sowie gleichgeschlechtliche Paare können ein Pflegekind aufnehmen.

Pflegepersonen benötigen:

  • erweitertes Führungszeugnis
  • ärztliches Attest
  • gesicherte häusliche / wirtschaftliche Situation
  • mindestens einen Hauptschulabschluss
  • persönliche Eignung

Was bieten wir?

Wir informieren Sie ausführlich und ein*e persönliche*r Ansprechpartner*in steht als Fachberatung an Ihrer Seite. Bereits im Vorfeld führen wir ein erstes Kennenlern-Gespräch mit Ihnen.

Wir qualifizieren Pflegefamilien durch...

  • ein Vorbereitungsseminar
  • Weiterbildungen
  • Austausch mit anderen Pflegepersonen / Veranstaltungen
  • ausführliches Informationsgespräch, in dem Wünsche und Möglichkeiten der zukünftigen Pflegeeltern besprochen werden

Was ist der Pflegekinderdienst?

Der Pflegekinderdienst ist seit 2003 fester Bestandteil der Caritas Oberhausen. Wir begleiten Kinder in:

  • Vollzeitpflege: Pflegekinder dauerhaft bis zur Volljährigkeit
  • Kurzzeitpflege: zeitlich befristete Unterbringung
  • Entlastungsfamilie: stunden- oder tageweise Unterbringung
  • Bereitschaftspflege: Unterbringung im Notfall
  • Verwandten- und Netzwerkpflege: Vollzeit-Unterbringung

 

Der Weg zum Pflegekinderdienst

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

  • Kontakt
  • Adresse
Jonathan Will
Teamleitung Pflegekinderdienst
0208 9404-451
0163 8808611
0208 9404-451 0163 8808611
jonathan.will@caritas-oberhausen.de
Caritasverband Oberhausen e.V.
Am Förderturm 8
46045 Oberhausen
Pflegekinderdienst
Am Förderturm 8
46049 Oberhausen
+49 208 94044-51
+49 208 94044-51
pflegekinderdienst@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de

Info-Flyer

PDF | 2,9 MB

Pflegekinderdienst - Begleitung und Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien

Der Flyer stellt den Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen vor. Der Pflegekinderdienst sucht Familien, Paare und Einzelpersonen, die bereit sind, Kindern Liebe und Halt zu geben, die aufgrund vielfältiger Ursachen durch das Jugendamt außerhalb ihrer Familie untergebracht werden müssen.
nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung

Arbeit & Beschäftigung

  • Ergo-Werkstatt
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • Nähwerkstatt Schildkröte
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2021