Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Aktion #EineMillionSterne
    • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stabsstellen
    • Zentrale Dienste
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir
Christlich, Menschlich, Unerlässlich: NÄCHSTENLIEBE
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
Verband Nah dran

Caritas in und für Oberhausen

Armut, Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Sucht, Ausschluss von Menschen aus der Gesellschaft, Depression, Isolation: Die Liste sozialer Ungleichheit und Benachteiligungen unter den Menschen in unserer Stadt Oberhausen ist lang.

Als Caritas Oberhausen setzen wir uns seit 1925 engagiert dafür ein, dass es Menschen in Oberhausen besser geht. Wir helfen pro Jahr mehr als 5.000 Menschen. Wir unterstützen sie, wir beraten, besuchen, trösten, geben ein Zuhause und das Gefühl, Mensch zu sein. Wir unterstützen Menschen in ihrer Entwicklung, hören ihnen zu, betreuen, pflegen. Wir öffnen Türen und zeigen Perspektiven, damit wir gemeinsam Schritte in eine bessere Zukunft gehen.

Wir sind nicht nur in Oberhausen für unsere Klient*innen da, sondern auch in Rees am Niederrhein, mit Schloss Bellinghoven, das jungen Menschen mit einer psychischen Erkrankung ein Zuhause und eine Perspektive bietet.

Die caritative Arbeit im Dienste der Nächstenliebe ist und bleibt der Kern der Arbeit unserer 450 hauptberuflichen und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren fünf stationären Einrichtungen, 20 offenen Diensten sowie in den Gemeinden. Zeitgleich setzen wir uns als katholischer Wohlfahrtsverband in vielen Gesprächen mit Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche für diejenigen ein, die keine laute Stimme haben.

10 Zusagen an Caritas-Mitarbeitende

Titelblatt der 10 Zusagen an Caritas-Mitarbeitende

Der Deutsche Caritasverband hat „10 Zusagen“ entwickelt, auf die sich Mitarbeitende bei der Caritas verlassen können. Auch der Vorstand sowie die Mitarbeitervertretung der Caritas Oberhausen haben die Zusagen an Mitarbeitende unterzeichnet.

„Uns ist es wichtig, Nächstenliebe konkret werden zu lassen. Dafür braucht es Mitarbeitende, die sich gerne für andere einbringen und die christlichen Werten positiv gegenüberstehen. Wie sie privat ihr Leben gestalten, ist nicht entscheidend.“ Das ist eine von zehn Zusagen, die wir gemeinsam mit vielen anderen Caritas-Trägern unseren Mitarbeitenden geben.
10 Zusagen an Caritas-Mitarbeitende

Downloads

PDF | 2,4 MB

Unser Wegweiser

Adressen/Kontaktinformationen der Dienste und Einrichtungen der Caritas Oberhausen übersichtlich nach Themengebieten gegliedert.
PDF | 1,4 MB

Imagebroschüre des Caritasverbandes Oberhausen

Imagebroschüre
PDF | 1,3 MB

Leitbild des Caritasverbandes Oberhausen e.V.

Unser roter Faden: Unser Leitbild, unsere Ziele, unsere Führungsleitlinien
PDF | 2,4 MB

Unsere Ziele in der sozialen Arbeit

Kartenfächer, der kompakt die Ziele des Caritasverbandes Oberhausens bündelt.
PDF | 2,1 MB

Führungsleitlinien für den Caritasverband Oberhausen

Der Mensch im Mittelpunkt - Führungsleitlinien für den Caritasverband Oberhausen
PDF | 799,1 KB

Tätigkeits- und Finanzbericht 2021/22

Aktuelle Entwicklungen im Caritasverband Oberhausen e.V., Projekte in den Einrichtungen und Diensten sowie der Finanbericht für das Jahr 2021 / 2022.
PDF | 1,5 MB

Tätigkeits- und Finanzbericht 2020/21

Tätigkeitsschwerpunkte und Finanzbericht der Caritas Oberhausen für 2020/2021.
PDF | 306,9 KB

Satzung des Caritasverbandes Oberhausen

Die Satzung des Caritasverbandes Oberhausen in der geänderten Fassung vom 26.10.2021.
PDF | 96,5 KB

Organigramm Caritas Oberhausen

Einfache schematische Darstellung der Struktur des Caritasverbandes Oberhausen e.V.

Pressemitteilungen

» zur Liste der aktuellen Pressemitteilungen

Corona-Infos

gespraytes Bild einer Maske und der Schriftzug Covid 19

Corona

Wir informieren über Corona-Schutzmaßnahmen in den Diensten und Einrichtungen der Caritas Oberhausen und Hilfs-Angebote. Mehr

  • Adresse
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 940410
+49 208 940410
hilfe@caritas-oberhausen.de

Caritasverband Oberhausen e.V.

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Job-Angebote

Drei Frauen lächelnd am Tisch

Betreuungskraft (w/m/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Franziskus-Haus ab sofort in Teilzeit (50%, 19,5 Wochenstunden) – zunächst befristet eine Betreuungskraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Mehr

Kinder in Sandkasten

Ergänzungskraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Kita Regenbogenland Waisenhausstraße in Vollzeit (100%, 39 Wochenstunden) zunächst befristet auf 14 Monate eine Ergänzungskraft (m/w/d). Mehr

Begegnung im Café

Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Franziskus-Haus (Wohnangebot für Erwachsene mit Beeinträchtigung) ab sofort in Teilzeit (50%, 19,5 Wochenstunden) – eine*n Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft (m/w/d). Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Mehr

zwei Kinder mit einer Frau im Sand und einem Luftballon

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Wir suchen für unsere Kitas Regenbogenland in Voll- und Teilzeit Pädagogische Fachkräfte (m/w/d). Mehr

Begegnung im Café

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Christophorus Junges Wohnen ab 01.01.2023 und spätestens zum 01.07.2023 in Vollzeit (100%, 39 Wochenstunden) eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d). Mehr

Frau hilft Mädchen bei Schulaufgaben

Übungsleiter*in LRS-Förderung (m/w/d)

Wir suchen für unsere Einrichtung Familie, Bildung und Beratung, Bereich Lese-Rechtschreib-Förderung (LRS) an Schulen ab sofort (bis zu 5 Wochenstunden) Übungsleiter*innen LRS-Förderung (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Mehr

10 Zusagen an Caritas-Mitarbeitende

Titelblatt der 10 Zusagen an Caritas-Mitarbeitende

Der Deutsche Caritasverband hat „10 Zusagen“ entwickelt, auf die sich Mitarbeitende bei der Caritas verlassen können. Auch der Vorstand sowie die Mitarbeitervertretung der Caritas Oberhausen unterzeichnen die 10 Zusagen an Mitarbeitende, zu denen sich der Verband als Dienstgeber verpflichtet.

„Uns ist es wichtig, Nächstenliebe konkret werden zu lassen. Dafür braucht es Mitarbeitende, die sich gerne für andere einbringen und die christlichen Werten positiv gegenüberstehen. Wie sie privat ihr Leben gestalten, ist nicht entscheidend.“ Das ist eine von zehn Zusagen, die wir gemeinsam mit vielen anderen Caritas-Trägern unseren Mitarbeitenden geben. Die „10 Zusagen“ haben Vorstand und MAV am 15. Juli gemeinsam unterzeichnet und gelten ab sofort für den gesamten Verband.

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Therapeutische Tagesstruktur
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior*innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Termine
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2023