Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • SITAO Plus
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskus-Haus
    • Außenwohngruppen
    • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Kreativ Oase
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Inklusives Kulturleben
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Kreativ Oase
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    • Inklusives Kulturleben
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld 8
    • Hausmannsfeld 12
    • Waisenhausstraße
    • Initiative Kita-Zukunft
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Kita-Schul-Begleitdienst
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • SITAO Plus
    • Familienhilfe wellcome
    Close
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Freiwilligendienste
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Vorteile für Mitarbeitende
    • Initiative Kita-Zukunft
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktika/Studium
    • Beratung
    • Eingliederungshilfe / Inklusion
    • Freiwilligendienste
    • Jugendhilfe / Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Küche / Hauswirtschaft
    • Management
    • Verwaltung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Weitere Ausschreibungen
    Close
  • Wir
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Caritas öffnet Türen - Pilgertag
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Aktion #EineMillionSterne
    • Ukraine-Hilfe
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Einrichtungen
    • Stabsstellen
    • Zentrale Dienste
    • Hinweisgeber
    • Caritas ist Kirche
    • Finanzen und Transparenz
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Bunter Adler - Symbol für Vielfalt
    Close
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Syrien-Hilfe
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • SITAO Plus
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskus-Haus
      • Außenwohngruppen
      • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Kreativ Oase
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Inklusives Kulturleben
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Tagesstruktur
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Kreativ Oase
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
    • Inklusives Kulturleben
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld 8
      • Hausmannsfeld 12
      • Waisenhausstraße
      • Initiative Kita-Zukunft
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Kita-Schul-Begleitdienst
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • SITAO Plus
    • Familienhilfe wellcome
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Freiwilligendienste
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
      • Vorteile für Mitarbeitende
      • Initiative Kita-Zukunft
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Jobs
      • Ausbildung/Praktika/Studium
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe / Inklusion
      • Freiwilligendienste
      • Jugendhilfe / Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Küche / Hauswirtschaft
      • Management
      • Verwaltung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Weitere Ausschreibungen
  • Wir
    • 100-jähriges Jubiläum
      • Caritas öffnet Türen - Pilgertag
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
      • Einrichtungen
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Hinweisgeber
    • Caritas ist Kirche
    • Finanzen und Transparenz
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Bunter Adler - Symbol für Vielfalt
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Syrien-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • SITAO Plus
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskus-Haus
      • Außenwohngruppen
      • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Kreativ Oase
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Inklusives Kulturleben
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Tagesstruktur
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Kreativ Oase
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
    • Inklusives Kulturleben
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld 8
      • Hausmannsfeld 12
      • Waisenhausstraße
      • Initiative Kita-Zukunft
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Kita-Schul-Begleitdienst
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • SITAO Plus
    • Familienhilfe wellcome
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Freiwilligendienste
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
      • Vorteile für Mitarbeitende
      • Initiative Kita-Zukunft
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Jobs
      • Ausbildung/Praktika/Studium
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe / Inklusion
      • Freiwilligendienste
      • Jugendhilfe / Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Küche / Hauswirtschaft
      • Management
      • Verwaltung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Weitere Ausschreibungen
  • Wir
    • 100-jähriges Jubiläum
      • Caritas öffnet Türen - Pilgertag
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
      • Einrichtungen
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Hinweisgeber
    • Caritas ist Kirche
    • Finanzen und Transparenz
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Bunter Adler - Symbol für Vielfalt
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Syrien-Hilfe
Pressemitteilung 45127 Essen

„Uns drückt der Schuh!“

Caritas in NRW unterstützt LAG-Protest vor dem Landtag in Düsseldorf gegen drohende Kürzungen im Sozialbereich

Erschienen am:

16.09.2024

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 81028 - 719
+49 201 81028 - 719
presse@caritas-essen.de
http://www.caritas-essen.de/aktuelles/presse/
  • Beschreibung
Beschreibung

Ruhrgebiet und Märkisches Sauerland. "Die Sparpläne im Sozialbereich für den Landeshaushalt in Nordrhein-Westfalen sind verheerend", sagt Stefanie Siebelhoff, Direktorin des Caritasverbandes für das Bistum Essen, "das sind Kürzungen, die unsere Gesellschaft spüren wird. Schon jetzt stehen viele Dienste und Einrichtungen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Weitere Kürzungen werden zur Folge haben, dass Angebote nicht nur reduziert werden müssen, sondern möglicherweise ganz wegfallen. Für die zahlreichen Menschen bei uns im Ruhrbistum, die täglich unsere Hilfen und Dienste in Anspruch nehmen, ist das katastrophal."

Menschen protestierten vor dem Düsseldorfer Landtag mit Fahnen und Transparenten.Gegen die Sparpläne der Landesregierung haben rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wohlfahrtspflege NRW am Freitag, 13. September mit einer Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag demonstriert. Ein überdimensionaler Schuh mit der Botschaft: "Uns drückt der Schuh!" und eine Wäscheleine mit kaputten Socken zeigten bildlich die finanziellen Löcher, die der angekündigte Sparkurs bei den sozialen Diensten und Einrichtungen reißt. Fahnen, auf denen die "amputierten" Logos der Wohlfahrtsverbände abgebildet waren, sollten die Kürzungen im Haushaltsentwurf der Landesregierung sichtbar machen.

 Am 19. August 2024 hatte NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk den Entwurf des Haushalts 2025 an das Landesparlament übermittelt. Dieser Haushaltsplanentwurf enthält so viele Kürzungen im sozialen Bereich wie nie zuvor. Nach Berechnungen der Freien Wohlfahrtspflege NRW betragen die Kürzungen alleine im Bereich der Wohlfahrts- und Sozialarbeit knapp 89 Millionen Euro. Betroffen sind vor allem die soziale Beratungs- und Unterstützungsstruktur, wie die Berufseinstiegsbegleitung und die Suchthilfe, der Bereich Alter und Pflege sowie Migration, Flucht und Integration. Darüber hinaus müssen Familiendienste und Familienhilfe, Projekte für Menschen mit Behinderung sowie Projekte gegen Armut mit deutlicher weniger Geld auskommen. 

Ein Mann der Protesgruppe  mit weißer Weste (links) im Gespräch mit einem Parlamentarier über die Sparpläne der NRW-Landesregierung.Roland Sobolewski (links), Referent für wirtschaftliche Einrichtungsberatung beim Caritasverband für das Bistum Essen, diskutiert mit einem Parlamentarier über die Sparpläne der NRW-Landesregierung im Sozialbereich.Caritas | Raphael Dittert

Die Freie Wohlfahrtspflege hat die wesentlichen Auswirkungen der geplanten Haushaltskürzungen der NRW-Landesregierung in einem 20-seitigen Dokument übersichtlich zusammengefasst. Darin heißt es: "Auch in Bereichen, in denen nicht ausdrücklich gekürzt werden soll, entspricht das Ausbleiben notwendiger Mittelzuwächse und Dynamisierungen im Ergebnis einer Kürzung des Leistungsangebots für die betroffenen Zielgruppen." Caritas-Direktorin Siebelhoff erläutert: "Steigende Tariflöhne oder Energiekosten werden nicht refinanziert, Pauschalen nicht angehoben. Auf diesen Kosten bleiben die Träger der sozialen Einrichtungen und Dienste sitzen." 

 Mit Sorge blickt Siebelhoff auf die Bereiche Suchthilfe, Familienhilfe und Schuldnerberatung, auf die Angebote für Menschen mit Behinderung sowie Hilfen für Migranten und Geflüchtete. "Gerade jetzt, wo unsere Demokratie unter Druck gerät und rechtsextreme Kräfte in unserem Land wieder einmal Sündenböcke suchen und nur allzu gern einfache Lösungen für komplexe Probleme anbieten, dürfen wir nicht an unseren sozialen Diensten und Angeboten sparen. Die Haupt- und Ehrenamtlichen, die dort arbeiten, sind es, die unsere Gesellschaft zusammenhalten, die sich für Inklusion und Integration stark machen."

  • Ansprechperson
Nicola van Bonn
Nicola van Bonn
Stabsstelle Information & Kommunikation, Pressesprecherin
+49 201 81028719
0151 46571564
+49 201 81028719 0151 46571564
nicola.vanbonn@caritas-essen.de
Facebook caritas-oberhausen.de YouTube caritas-oberhausen.de Instagram caritas-oberhausen.de
nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit Behinderung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Therapeutische Tagesstruktur
  • Kreativ Oase
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Erkrankung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior:innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Hinweisgeber
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Termine
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2025