Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Aktion #EineMillionSterne
    • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stabsstellen
    • Zentrale Dienste
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir
  • Aktuelles
  • Ukraine-Hilfe
Hilfslieferung Caritas in die Ukraine
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
Informationen Krieg in der Ukraine

Hilfe für Flüchtlinge in Oberhausen

Die Caritas Oberhausen bündelt alle Anfragen zu Hilfen und Spenden für Ukraine-Flüchtlinge unter der Hilfsnummer 0208-940410. Wir helfen ukrainischen Flüchtlingen in Oberhausen.

Bei Fragen zu Spenden, Sachspenden oder ehrenamtliche Hilfsangebote können Sie sich an unsere zentrale Hilfenummer wenden:

0208 - 940 410

Oder mailen Sie an hilfe@caritas-oberhausen.de

Ukrainische Flüchtlinge mit Gepäck in Polen mit Helfern der polnischen Caritas.Helfer der Caritas Polen helfen den ukrainischen Flüchtlingen direkt an der Grenze mit warmen Mahlzeiten, Hilfs-Paketen und beim Kontakt zu Verwandten und Helfern.Philipp Spalek / Caritas International

Die Caritas Oberhausen sammelt selbst keine Sachspenden / Hilfsgüter für Flüchtlinge in der Ukraine/angrenzenden Staaten, da Einzelkonvois oder Busse auch nach Aussage der Experten nicht sinnvoll sind. Koordinierte Hilfsangebote können besser die benötigten Nahrungsmittel, Kleidung/Decken, Medikamente beschaffen, wie das Hilfswerk der Caritas Deutschland: Caritas International.  Deshalb bitten wir um Spenden für Caritas International: 

Spendenkonto:
Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Stichwort: Nothilfe Ukraine-Krieg
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Online-Spenden für Caritas International / Ukraine-Hilfe

Die Caritas Oberhausen kann jedoch Einzelfallhilfe für Flüchtlinge leisten durch unseren Spenden-Fonds "Flüchtlinge im Blick" - sobald also Bedarf besteht, können wir dies für konkrete Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge in Oberhausen nutzen.

Außerdem können Kleiderspenden bei unserem Second-Hand-Laden PiccobellO. in der Bottroper Straße 167, Oberhausen-Osterfeld  zu den Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9-16 Uhr abgegeben werden - Tel. 0208.81085834

Die Kleidung steht dann auch Flüchtlingen aus der Ukraine in Oberhausen zur Verfügung.

Spenden durch Kaufen

Silke verwandelt mit Unterstützung im Bereich Arbeit & Beschäftigung der Caritas ehemalige Schaufensterpuppen zu echten Kunstwerken. Diese und weitere Produkte können im Laden an der Mülheimer Str. 109 erworben werden - der Erlös kommt der Caritas-Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge in Oberhausen zugute.  Eine Klientin mit einer zum Kunstwerk umgestalteten Schaufensterpuppe. Holz-Produkte aus dem Laden der Caritas Oberhausen.

Ukraine-Hilfe: Spenden durch Kaufen

Silke verwandelt mit Unterstützung im Bereich Arbeit & Beschäftigung der Caritas ehemalige Schaufensterpuppen zu echten Kunstwerken. Diese und weitere Produkte können im Laden an der Mülheimer Str. 109 erworben werden - der Erlös kommt der Caritas-Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge in Oberhausen zugute.

Jörg an der Werkbank mit einer "Puppe". Jetzt kommt der Verkaufserlös der Caritas und ihrer Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge in Oberhausen zugute.  Klient an einer Werkbank beim Bearbeiten einer Schaufensterpuppe.

Ein Kunstwerk entsteht...

Jörg an der Werkbank mit einer "Puppe". Jetzt kommt der Verkaufserlös der Caritas und ihrer Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge in Oberhausen zugute.

Kauf mich! Die ehemaligen Schaufensterpuppen suchen jetzt neue Besitzer, die ihr außergewöhnliches Aussehen zu schätzen wissen. Und die damit eine großartige Spende für die Ukraine-Hilfe der Caritas leisten!  Bunt bemalte und lackierte Schaufensterpuppen im Schaufenster des Caritas-Ladens.

Wir waren mal Schaufensterpuppen

Kauf mich! Die ehemaligen Schaufensterpuppen suchen jetzt neue Besitzer, die ihr außergewöhnliches Aussehen zu schätzen wissen. Und die damit eine großartige Spende für die Ukraine-Hilfe der Caritas leisten!

Unser Teilnehmer*innen aus dem Bereich Arbeit & Beschäftigung möchten ebenfalls die Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützen. Wir verkaufen ihre handgefertigten Produkte und der Erlös kommt voll unserer Hilfe für die Ukraine-Flüchtlinge in Oberhausen zugute. Die Produkte verkaufen wir in unserem Laden auf der Mülheimer Str. 109, Mo.-Fr. von 9:30 bis 14 Uhr - neben Kleinigkeiten wie unseren Holztulpen und Insekten-Hotels, stehen dort auch große Kunstwerke wie die ehemaligen Schaufensterpuppen zum Verkauf. Silke und Ralf verwandeln sie in monatelanger Arbeit mit unserer Unterstützung in echte Unikate. Die haben zwar ihren Preis - 120 € die kleinen Halb-Puppen, 300 € die großen Puppen - aber alles kommt den Flüchtlingen zugute! Kaufen Sie eines der Produkte von Menschen mit Beeinträchtigung und spenden Sie damit für die Ukraine-Hilfe!

Auch in unserem Second-Hand-Laden PiccobellO., Bottroper Str. 167, verkaufen wir die Produkte für die Ukraine-Hilfe.

Sachspenden-Aktion im Centro erfolgreich abgeschlossen

Fotocollage mit Bild von einem Karton mit Geschirr, Besteck, Decken und Haushaltsgeräten.

An zwei Wochenende im März hat die Caritas Oberhausen zusammen mit der Initiative "Ich bin da" Sachspenden für Flüchtlinge aus der Ukraine gesammelt. Wir sind überwältigt von der riesigen Spendenbereitschaft und dem Engagement - HERZLICHEN DANK! Die Aktion ist damit abgeschlossen - es werden keine weiteren Spenden im Centro angenommen.

Die Spenden werden jetzt von ehrenamtlichen Helfern sortiert und in passende Pakete für Familien zusammen gepackt. Die Haushaltswaren/-ausstattung kommen ukrainischen Flüchtlingen zugute, die bereits in Oberhausen angekommen sind. Wer noch Haushaltswaren abgeben möchte, kann dies wieder zukünftig im Laden von "Ich bin da"  in der Kirchstr. 16 in Oberhausen-Osterfeld. Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. und Sa. von 10 bis 12 Uhr.

  • Kontakt
Inga Kellermann
Ansprechpartnerin Ukraine-Hilfe
+49 208 940410
+49 208 940410
hilfe@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de
Caritasverband Oberhausen e.V.
Caritas & Quartier: Flüchtlingsberatung
Nürnberger Str. 5
46117 Oberhausen
www.caritas-oberhausen.de

Angebot für Flüchtlings-Helfer

PDF | 72,2 KB

Termin-Liste der Intervisionstreffen

In Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes, der Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen, der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Oberhausen und der Schulpsychologischen Beratungsstelle finden ab Mitte Juni 2022 offene Intervisionstreffen statt. Im PDF-Download finden Sie die genauen Termine und Links zu den Treffen.
Ukraine_300x250
 
Spenden-Fonds

Flüchtlinge im Blick

Unser Hilfsfonds "Flüchtlinge im Blick" geht auf das ehrenamtliche Engagement der Caritasgemeindegruppen zurück. Wir möchten Flüchtlingen in Oberhausen in individuellen Krisensituationen unterstützen. Helfen Sie mit! Mehr

Pressemitteilungen

16.03.2022

Sachspenden für Flüchtlinge in Oberhausen

Die Caritas Oberhausen sammelt gemeinsam mit der Initiative "Ich bin da" ab Freitag im Centro Sachspenden für Ukraine-Flüchtlinge in Oberhausen. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Links

Flüchtlingsberatung

Spendenfonds: Flüchtlinge im Blick

Second Hand Laden Piccobello

Pressearbeit

Initiative "Ich bin da"

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Therapeutische Tagesstruktur
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior*innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Termine
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2023