Stadt-Pilgertag mit einem besonderen Gebet
Der Caritasverband beteiligte sich am Stadt-Pilgertag. Auch das Bistro Jederman war dabei. Ab 11 Uhr gab es einen Brunch. Sandra Emschermann berichtete, das Jederman gäbe es schon seit 14 Jahren.
Frau Eva Welskop-Deffaa, Caritaspräsidentin aus Berlin, war auch dort. Sie beglückwünschte den Caritasverband Oberhausen zum 100-Jährigen. Die Tische waren gut gedeckt, das Thema lautete "Abendmahl". Alle Religionen saßen an einem Tisch: Christen, Muslime, Juden. Das Bistro war gut besucht.
Steffi, eine Klientin, las ein Gedicht vor. Ein abgewandeltes Vater Unser. Wie sie selbst sagt, ist das das "Vater Unser in modern". Sie hat danach auch einen sehr guten und langen Applaus bekommen.
