Die Caritas Oberhausen macht sich angesichts der Corona-Epidemie große Sorgen um die Situation der Wohnungslosen in der Stadt im bevorstehenden Herbst und Winter. Rund 300 Menschen sind in Oberhausen wohnungslos und Caritas-Direktor Michael Kreuzfelder befürchtet einen weiteren Anstieg aufgrund von Corona: "Viele Menschen befinden sich in Kurzarbeit oder es droht der Jobverlust. Dann wird die monatlich anstehende Miete zum Kraftakt, den immer mehr Menschen in Oberhausen in den nächsten Monaten womöglich nicht mehr stemmen können."
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September fordert die Caritas Oberhausen daher die Kommunalpolitik dazu auf, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe zu unterstützen und die Wohnungslosigkeit zu bekämpfen. Mit dem Carl-Sonnenschein-Haus in der Bebelstraße 205 in Alstaden betreibt die Caritas eine Facheinrichtung der Wohnungslosenhilfe, die aktuell 73 Plätze für Wohnungslose bietet.
Herausforderungen für Wohnungslosenhilfe in der Pandemie
Der Lockdown stellte Einrichtungen wie das Carl-Sonnenschein-Haus vor immense Herausforderungen: Strengste Hygiene-Regeln, wöchentlich, manchmal täglich neue Verordnungen und Vorgaben mussten eingehalten werden. "Wir haben gleich zu Beginn der Krise sämtliche Schutzmaßnahmen ergriffen, was leider auch die Schließung sämtlicher Bereiche der sozialen Begegnung und die Streichung aller Freizeitangebote für unsere Bewohner bedeutete", erklärt Marc Wroblewski, Leiter des Carl-Sonnenschein-Hauses.
Trotzdem konnte die Krise mit viel Engagement und Kreativität gemeistert werden. Frühzeitig wurde ein Quarantänebereich für Frauen und Männer eingerichtet, so dass weiterhin neue Bewohner im Carl-Sonnenschein-Haus aufgenommen werden können. Allerdings musste die Kapazität dadurch von 80 auf 73 Plätze reduziert werden. "Mithilfe der nötigen Schutzmaßnahmen haben wir eine engmaschige und flexible psychosoziale Begleitung für unsere Bewohner ermöglicht", zeigt sich Wroblewski stolz auf den Einsatz des Teams. Behutsam werden jetzt die Möglichkeiten zur sozialen Begegnung wieder hochgefahren. Eine Spiele-Aktionswoche unter anderem mit Badminton-Spielen und Kicker-Turnier findet am 11. September, dem Tag der Woh-nungslosen, mit einem Grill-Abend ihren Abschluss.
Pressemitteilung
Wohnungslos in Zeiten von Corona
Erschienen am:
10.09.2020
Herausgeber:
Caritasverband Oberhausen e.V.
Geschäftsstelle
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 91107-0
Geschäftsstelle
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 91107-0
Beschreibung