Nach 41 Jahren ist Schluss: Die langjährige Leiterin des Caritas-Kinderpflegedienstes,
Uschi Sieweke, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Caritasdirektor Michael Kreuzfelder und Vorstand (Personal & Finanzen) Detlef Nitsch verabschiedeten jetzt die Diplom-Sozialpädagogin, die sich zuletzt seit 2003 als Leiterin dieses wichtigen Dienstes mit ihrem Fachteam stadtweit um Pflegefamilien und -kinder gekümmert hat.
Der gute Ruf, den dieser durch die Stadt Oberhausen beauftragte und finanzierte Dienst über die Jahre erwarb, ist zu großen Teilen Sieweke und ihrem fachlich kompetenten Team zu verdanken - trotz schwieriger Rahmenbedingungen und einem großen Aufgabenpaket.
Besondere Herausforderung bis heute: Die Suche nach geeigneten Pflegepersonen und Bereit-schaftspflegestellen zur Adhoc-Aufnahme von Kindern in akuten Krisen.
Mit Jonathan Will gibt es einen ebenfalls kompetenten Nachfolger in der Leitungsaufgabe des Pflegekinderdienstes. Er ist ausgebildeter Erzieher und Sozialpädagoge B. A. mit zertifizierter Zusatzausbildung als systemischer Elterncoach und Traumapädagoge. Zudem bringt er 13 Jahre praktische Berufserfahrung mit.
Wer an einem Engagement als Pflegeperson interessiert ist, erhält jederzeit Informationen unter Telefon 9404-40 oder E-Mail info@caritas-oberhausen.de.
Pressemitteilung
Verabschiedung und Neuanfang im Pflegekinderdienst
Erschienen am:
03.03.2020
Herausgeber:
Caritasverband Oberhausen e.V.
Geschäftsstelle
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 91107-0
Geschäftsstelle
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 91107-0
Beschreibung