
In ihrem 100-jährigen Jubiläumsjahr richtet die Caritas Oberhausen ihren zur Institution gewordenen Herbstmarkt "Novemberlichter" wieder an drei Tagen aus: So werden wieder hunderte Lichter bei der mittlerweile 14. Ausgabe das Außengelände des Zentrums Altenberg erleuchten und damit auch ein Zeichen für Hoffnung, Solidarität und ein inklusives Zusammenleben setzen. Eröffnet wird der beliebte Markt vor der besonderen Kulisse der ehemaligen Zinkfabrik am Freitag, 7. November, um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Danach öffnen die Stände mit ihrem vielfältigen Angebot an Deko- und Geschenkartikeln.
Produkte aus Holz, Ton, Filz und Stoff, Schmuck, Seifen, Kerzen oder Gewürzmischungen, Marmeladen und Öle haben Teilnehmer*innen in vielen Caritas-Einrichtungen selbst hergestellt. Vor allem in den tagesstrukturierenden Angeboten können Menschen mit Beeinträchtigung dabei neue oder vergessene Fähigkeiten entdecken. "Jedes Jahr finden sich im Angebot neue Ideen, kleine Kunstwerke und vor allem auch Selbstgemachtes, das es sonst nicht überall zu kaufen gibt", sagt Caritasdirektor Michael Kreuzfelder. "Auch wenn ein dreitägiger Markt für alle Helferinnen und Helfer und auch für unsere Klientinnen und Klienten ein Kraftakt darstellt, sehe ich jedes Mal die strahlenden Gesichter."
Eingerahmt wird der Handwerkermarkt von einem bunten Programm. Am Freitagabend gibt es Livemusik in der Jurte mit Alexx Marrone und der Caritas-Band "The Hundred" mit beiden Vorständen (19 Uhr). Am Samstag (8. November, 15 bis 21 Uhr) findet die traditionelle Lichteraktion "Eine Million Sterne" (18 Uhr) statt, mit der die Arbeit von Caritas International unterstützt wird. Am Sonntag gibt es am Familientag von 13 bis 17 Uhr viele Bastel- und Mitmachangebote für Kinder - mit Stockbrotbacken, Geschichten-Vorlesen, inklusiven Musikgruppen und den Tanzfreunden Oberhausen. Für das leibliche Wohl ist jederzeit gesorgt: Das Bistro Jederman, das Carl-Sonnenschein-Haus und weitere Einrichtungen bieten Leckereien aus ihren Küchen. Das Alles gibt es bei freiem Eintritt.