Die neue Kindertagesstätte der Caritas Oberhausen im Hausmannsfeld 12 nimmt Formen an - das zeigte sich bereits beim Richtfest am 14. Dezember. In der außer Dienst gestellten Kirche "Heilig Geist" gibt es viel Platz für die Kita Regenbogenland und damit sogar für eine dritte Gruppe mit zehn Plätzen für Kinder unter 3 Jahren. "Zwei weitere inklusive Gruppen bieten rund 40 Plätze für Kinder mit und ohne Förderbedarf", erklärt Claudia Bienen, die derzeit noch die alte Kita in der Arndtstraße leitet. Die Neu-Planung ist notwendig, weil die Pfarrei St. Marien das Gebäude an der Arndtstraße verkauft und der Kindergarten dort nicht fortgeführt werden kann. "Es wird drei große Gruppenräume mit je eigener Küchenzeile geben", so Bienen weiter. Besonders freuen sich die Kita-Leitung und die Mitarbeiter*innen auf die geplanten Nebenräume: "Diese werden zu bestimmten Themen wie Rollenspiel, Konstruieren, Kreativ oder Bewegungsbereich eingerichtet. Die Kinder werden an der Gestaltung beteiligt und können die Räume frei nach ihren Bedürfnissen und Interessen wählen."
Stoßen auf den Richtspruch an (v.r.n.l.): Susanne Hausmann und Architekt Wilhelm Hausmann, Caritas-Vorstand Thomas Hanschen, Katholikenratsvorsitzender Thomas Gäng, Claudia Bienen, Leitung der Cari-tas-Kita Regenbogenland. Caritasverband Oberhausen
Wohnungen und Ort der Begegnung geplant
Die Kita plant die Caritas Oberhausen gemeinsam mit dem Architekten Wilhelm Hausmann, der in dem ehemaligen Kirchengebäude im Bermensfeld zusätzlich Wohnungen und einen Ort der Begegnung unterbringen wird. "Das Zusammenleben von Erwachsenen und Kindern macht das ganze Gebäude zu einem Ort der Begegnung", ist sich Hausmann sicher. Aber es soll auch ein spiritueller Ort bleiben, so der Wunsch des Architekten, der sich mit der Caritas bewusst einen katholischen Partner gesucht hat.
"Wir freuen uns, dass das Architekturbüro Hausmann & Schenk erneut mit uns an einem Projekt zusammenarbeitet", sagt Caritas-Vorstand Thomas Hanschen. Denn bereits die benachbarte heilpädagogische Kita Regenbogenland im Hausmannsfeld 8 wurde mit Hausmann & Schenk realisiert.
In der dortigen Kita betreuten die pädagogischen Fachkräfte Kinder mit besonderem Förderbedarf. Kristina Meinerz-Jansen, Bereichsleitung Kita und Frühkindliche Bildung beim Caritasverband, sieht darin neue Chancen für eine inklusive Pädagogik: "Wir können längerfristige Projekte gemeinsam planen, zusammen Ausflüge unternehmen und auch im Alltag können Kinder mit und ohne Behinderung Zusammenleben erfahren."
Der Einzug ist für den 1. August 2024, dem Start ins neue Kindergartenjahr geplant. "Die Kinder freuen sich jetzt schon, dann den Matschbereich mit Wasseranlage auf dem neu gestalteten Außengelände nutzen zu können", erzählt Claudia Bienen. Auf Vorfreude stößt auch das extra im Boden eingelassene Trampolin und, mit Blick auf den Winter, die in allen Räumen installierte Fußbodenheizung.
Fest geplant ist schon ein Kennenlern-Fest mit den anderen Mietern. "Die Kita möchte von An-fang an mit den Wohnungsmieterinnen und Mietern in Kontakt kommen", erläutert Caritas-Vorstand Hanschen. "Damit ein echter Mehr-Generationen-Ort entstehen kann."
Kontakt:
Kita Regenbogenland - Arndtstraße
Arndtstraße 85
46047 Oberhausen
Telefon: 208 9404-9890