"Während die Beratungsanfragen auch durch die verstärkte Anwerbung ausländischer Fachkräfte drastisch steigen, will die Bundesregierung deutlich weniger Geld zur Verfügung stellen", so Caritasdirektor Michael Kreuzfelder, der sich mit dieser Position an der Seite aller in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände zusammengeschlossenen Einrichtungen sieht. Schon jetzt sei die Refinanzierung kaum auskömmlich, mit der drohenden Kürzung stehe dieser Dienst dann ganz auf der Kippe. "Hier werden bundespolitische Arbeitsmarktziele konterkariert."
Die Caritas wird aus diesem Grund die breite Öffentlichkeit im Rahmen des "Tages der Demokratie" (Freitag, 15. September, Rathaus) an einen Infostand über Inhalte und Bedeutung der MBE sowie die Auswirkungen der geplanten Kürzungen informieren. Gleichzeitig soll das Gespräch mit den anwesenden Abgeordneten gesucht und diese um eine Korrektur des entsprechenden Haushaltsansatzes gebeten werden.