Lust auf Weihnachten macht der Osterfelder Adventmarkt wieder: Am 30. November, dem Samstag vor dem 1. Advent, findet er zum elften Mal in der Gildenstraße beim Caritas-Bistro Jederman statt. Los geht es schon um 12 Uhr mittags, so dass Besucherinnen und Besucher gleich mit herzhaften Leckereien aus dem inklusiven Bistro starten können oder sich ein Stück Kuchen von der Katholischen Frauengemeinschaft gönnen. Das bunte Bühnenprogramm startet zeitgleich mit einem Auftritt der Kindergartenkinder und sorgt auch danach für musikalische Untermalung. Zwischen 13 und 15 Uhr kommen die Clowns Olli und Felinchen und sorgen für Spaß bei den Kleinsten. Besucher*innen können bis 19 Uhr im großen vorweihnachtlichen Angebot der Stände stöbern: von Advents-Gestecken über Hand- und Holzarbeiten bis hin zu selbstgemachten Likören, Konfitüren und Konfekt. Die Prämierung der geschmückten Tannenbäume im Stadtteil findet um 17 Uhr statt und um 18 Uhr wird die Weihnachtsbeleuchtung angeschaltet für den vorweihnachtlichen Lichterglanz. Wer mag, kann für den Glühwein seine eigene Tasse mitbringen - ein Vorschlag der Veranstalter mit Blick auf Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels.
20 größtenteils karitative Vereine und Organisationen sind an der Gestaltung des Marktes unter Federführung der Werbegemeinschaft Osterfeld (WEGO) und der Caritas beteiligt und helfen im Vorfeld ehrenamtlich kräftig mit. "Der Adventmarkt ist schon eine richtige Tradition und alle Beteiligten setzen die Einnahmen dann für einen selbstgewählten guten Zweck ein", so Heiner Emschermann von der Caritas Oberhausen.