Ausschnitt aus dem Plakat zum Caritas-Opfertag am 6. Februar 2022.
"Das Motto ist in der 5. Corona-Welle aktueller denn je. Zusammenhalt tut not, wenn eine Spaltung durch die Gesellschaft geht, sei es durch Meinungsmache von Corona-Spaziergängern oder durch verschärfte soziale Ungleichheiten als Folge der Pandemie", so Caritasdirektor Michael Kreuzfelder. Die bundesweite Caritaskampagne richtet ihren Blick auf das soziale Miteinander und lädt ein, selbst aktiv zu werden.
Der Erlös aus der Kollekte des Caritas-Opfertages geht zu einem Drittel an die Caritasarbeit der Oberhausener Kirchengemeinden und wird für unbürokratische Hilfen vor Ort eingesetzt. Die weiteren zwei Drittel erhält der Caritasverband für das Bistum Essen. Weil während der Corona-Pandemie Gottesdienste nur eingeschränkt öffentlich zugänglich sind, bittet die Caritas auch um Spenden per Direktüberweisung oder Onlinespende:
Empfänger: Caritasverband Oberhausen e.V.
Stichwort: Caritas-Opfertag
Stadtsparkasse Oberhausen
IBAN: DE57 3655 0000 0000 1353 19
BIC: WELADED1OBH
Die Möglichkeit zur Online-Spende besteht unter www.caritas-oberhausen.de/spenden
Informationen zur Jubiläums-Kampagne unter www.dasmachenwirgemeinsam.de