Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus-Haus
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Die Schildkröte
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus-Haus
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Presse
      • Social Media
      • Corona-Infos
      • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus-Haus
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Presse
      • Social Media
      • Corona-Infos
      • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
Pressemitteilung

Caritas Oberhausen übernimmt Verantwortung

Die Caritas Oberhausen ist in drei Vorstände von Arbeitsgemeinschaften bzw. einer Akademie auf Bistumsebene gewählt worden und übernimmt damit besondere Verantwortung in den Bereichen Bildung und soziale Teilhabe.

Erschienen am:

07.12.2020

Herausgeber:
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 91107-0
+49 208 91107-0
hilfe@caritas-oberhausen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bei der wegen der Corona-Pandemie in Hybridform durchgeführten Mitgliederversammlung der Johannes-Kessels-Akademie wurde der Oberhausener Caritas-Vorstand (Finanzen & Personal) Detlef Nitsch in den Vorstand der Essener Johannes-Kessels-Akademie gewählt. Mit ihm werden ab sofort Prof. Dr. Björn Enno Hermanns (Essen), Ulrich Fuest (Duisburg), Dominik Spanke (Ennepe) und als geborenes Mitglied der Essener Diözesan-Caritasdirektor Matthias Schmitt die Geschicke des katholischen Bildungsträgers lenken. Die Johannes-Kessels-Akademie bildet an seinen Berufskollegs in Essen-Werden und Gladbeck rund 370 Schüler*innen als Erzieher*innen und Sozialassistent*innen aus.  

Interessensvertretung der katholischen Kitas

Mitglieder des neuen Vorstandes der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Tageseinrichtungen für Kinder (DiAG KTK)Die Mitglieder des neuen Vorstandes der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Tageseinrichtungen für Kinder (DiAG KTK) - von links nach rechts: Irmgard Handt, Abteilungsleiterin Soziale & Bildung Caritas Oberhausen, Tanja Sager, Fachbereichsleitung und Prokuristin, cse gGmbH, Mirja Wolfs, Geschäftsführerin Kita-Zweckverband, Hans-Werner Wolffs, Caritasdirektor Bochum und Wattenscheid, Sabina Strauß, Raphaelhaus Mülheim, Reinhild Mersch, Abteilungsleitung Erziehungsberatung, Ehrenamt und Integration beim Diözesancaritasverband (DiCV) Essen, Dr. Anke Lang, Referentin Bildung, Erziehung und Betreuung in der frühen Kindheit, DiCV Essen.

Irmgard Handt, Abteilungsleiterin Soziales & Bildung der Caritas Oberhausen, wurde als stimm-berechtigtes Mitglied in den Vorstand der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Ta-geseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen (DiAG KTK) gewählt. Die Interessensvertretung von rund 300 katholischen Kindertageseinrichtungen mit 19.000 betreuten Kindern von 0 Jahren bis zum Schuleintritt steht vor großen Herausforderungen wie der Umsetzung des Kinderbil-dungsgesetzes (KiBiz) und des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Zum neuen Vorsitzenden der DiAG KTK wurde Hans-Werner Wolff (Caritasdirektor Bochum und Wattenscheid) gewählt. Mirja Wolfs (Geschäftsführerin, KiTa-Zweckverband im Bistum Essen) übernimmt das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden. Zu weiteren stimmberechtigten Mitgliedern wurden Tanja Sager (Fachbereichsleitung und Prokuristin, cse gGmbH Essen) und Sabina Strauß (Kita-Leiterin, Vereinigte August Thyssen Stiftungen) gewählt. Aus dem Diözesan-Caritasverband sind außerdem Vorstandsmitglieder Diözesan-Caritasdirektor Matthias Schmitt, Reinhild Mersch (Leiterin der Abteilung Erziehung, Beratung, Ehrenamt und Integration; Erziehungshilfe) und Anke Lang (Diözesan-Referentin für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Frühen Kindheit; Geschäfts-führerin der DiAG KTK).

Soziale Teilhabe für Benachteiligte verwirklichen
Zum Vorsitzenden der neuen Diözesan-Arbeitsgemeinschaft (DiAG) "Soziale Teilhabe" wurde Caritas-Direktor Michael Kreuzfelder gewählt. Die neue DiAG vertritt nun mit den Themen Armut, Migration, Flucht, Sucht, Arbeit, Wohnungslosenhilfe, Sozialberatung, Straffälligenhilfe und Schuldnerberatung Kernfelder der Caritas. Dem neuen Gremium gehören 103 caritative katholische Einrichtungen und Dienste im Ruhrgebiet und Märkischen Sauerland an.

Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt Dominik Spanke (Caritasverband Ennepe-Ruhr). Dem Vorstand gehören außerdem an: Stefan Hesse (Caritasverband Altena-Lüdenscheid), Werner Schehler (Sucht-Selbsthilfeverein Kreuzbund), Gabriele Schneider (cse Essen) und Peter Spannenkrebs (Caritasverband Gelsenkirchen). Die Geschäftsführung der DiAG übernimmt Dara Franjic, Referentin für Migration im Caritasverband für das Bistum Essen.

Diözesane Arbeitsgemeinschaft (DiAG)
Neben der neuen DiAG "Soziale Teilhabe" und der DiAG KTK arbeiten im Ruhrbistum in vier weiteren Arbeitsgemeinschaften die Einrichtungen und Dienste der Kran-kenhäuser und Reha-Einrichtungen (DiAG KH und Reha), der Erziehungshilfe (AG-kE), der Behindertenhilfe (DiAG BH) und der Altenhilfe (AGEA) zusammen. Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft (DiAG) ist ein Zusammenschluss katholischer sozialer Träger, die gemeinsam sozialpolitisch auftreten, für Benachteiligte die Stimme erheben und innovative Projekte entwickeln.

  • Ansprechpartner
Susanne Möltgen
Stabsstelle Kommunikation
+49 208 91107332
+49 173 1835505
+49 208 91107332 +49 173 1835505
presse@caritas-oberhausen.de
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Str. 60
46045 Oberhausen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Johannes-Kessels-Akademie der Caritas

Diözesan-Arbeitsgemeinschaften (DiAG)

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung

Arbeit & Beschäftigung

  • Ergo-Werkstatt
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • Nähwerkstatt Schildkröte
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus-Haus
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2021