Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus - Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Die Schildkröte
    • Ergotherapie-Werkstatt
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus - Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
      • Corona-Infos
      • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Telefonseelsorge
    • Wohnungslosigkeit
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus - Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Die Schildkröte
      • Ergotherapie-Werkstatt
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
      • Corona-Infos
      • Lichteraktion #EineMillionSterne
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Abteilungsleitungen
      • Einrichtungen
        • Zentrale Dienste
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
Pressemitteilung

Beratung intensiv via Internet

Die Caritas Oberhausen weitet ihre Beratung über Online-Videokonferenzen für Familien, Kinder & Jugendliche aus.

Erschienen am:

03.02.2021

Herausgeber:
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Straße 60
46045 Oberhausen
+49 208 91107-0
+49 208 91107-0
hilfe@caritas-oberhausen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Meldungen sind deutlich: Gerade sozial benachteiligte Kinder und Familien haben es durch den langen Lockdown und die damit zusammenhängenden Beschränkungen doppelt schwer. Die Kluft zwischen arm und reich wird größer, aber auch der Zugang zu Bildung und Unterstützung wird zusätzlich erschwert. Die Caritas Oberhausen will hier gezielt gegenlenken und hat ihr Online-Beratungsangebot zusätzlich ausgeweitet. "Wir erwarten eigentlich, dass sich die Situation für benachteiligte Kinder und Familien weiter verschärfen wird, je länger der Lockdown andauert - da mussten wir stärker eingreifen", erklärt Andrea Schmidt, Leitung der Einrichtung Familie, Bildung und Beratung der Oberhausener Caritas. "Wir haben bereits im ersten Lockdown und seit November Beratung und Hilfen per Videokonferenz angeboten, aber jetzt zeigt sich die Situation durch die Mutationen des Virus noch deutlich verschärft und wir spüren die Verunsicherung der Menschen bei Anfragen nach Beratung: Ich brauche Hilfe, aber kann ich wirklich vorbeikommen?"

Hier möchte die Caritas Abhilfe schaffen und bietet jetzt bei sämtlichen Hilfsangeboten für Familien, Kinder und Jugendliche Beratungen per Online-Videokonferenz an. Hilfesuchende können sich telefonisch unter 0208-940440 oder per E-Mail bei den einzelnen Beratungsangeboten für einen Online-Termin anmelden. Auf der Website der Caritas findet man unter www.caritas-oberhausen.de/kinder-jugend-familie alle Angebote und Adressen von den Ambulanten Hilfen über die Erziehungsberatung und die Ehe-, Familien- und Lebensberatung bis hin zur Schwangerenberatung. Die Berater*innen vergeben dann datenschutzkonform Termine und Zugangsinformationen für das Online-Videokonferenz-Programm Zoom, dass auch ohne Installation des Programmes über einen Internetbrowser auf einem Smartphone, Tablet oder PC genutzt werden kann. Voraussetzung sind eine stabile Internetverbindung und eine Kamera/Mikrofon am Endgerät.

Bei fehlender technischer Ausstattung oder technischen Problemen ist die Caritas-Beratung auch weiterhin telefonisch erreichbar und bei Bedarf auf persönlich vor Ort, wenn es die Situation erfordert, beispielsweise bei Sprachschwierigkeiten. "Die persönliche Beratung ist natürlich die beste Form der Unterstützung", bestätigt Andrea Schmidt. "Aber Hilfen über digitale Kontakte sind dennoch ein gangbarer Weg und wir werden alle Wege gehen, damit unsere Klientinnen und Klienten nicht auf der Strecke bleiben."

  • Ansprechpartner
Susanne Möltgen
Stabsstelle Kommunikation
+49 208 91107332
+49 173 1835505
+49 208 91107332 +49 173 1835505
presse@caritas-oberhausen.de
Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Str. 60
46045 Oberhausen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kinder, Jugend, Familie

Erziehungsberatung

Schwangerenberatung

Kita

Pflegekinderdienst

Ambulante Hilfen

Ehe-, Familie-Lebensberatung

Schulsozialarbeit

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung

Arbeit & Beschäftigung

  • Ergo-Werkstatt
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • Nähwerkstatt Schildkröte
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus-Haus
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2021