Großes Interesse an anderen Religionen und Kulturen: Die Exkursionsgruppe mit der Mitarbeiterin der In-tegrationsagentur, Petra Franken (rechts).Caritasverband Oberhausen e.V.
Seit 15 Jahren wirken die Integrationsagenturen der Freien Wohlfahrtspflege NRW in ihren Sozialräumen, bringen Menschen zusammen, fördern Zugänge von Migrant*innen zu sozialen Institutionen und sensibilisieren für Diskriminierung. Um vor den NRW-Landtagswahlen auf ihre wichtige Arbeit aufmerksam zu machen und für eine auskömmliche Finanzierung der Arbeit zu werben, fanden vom 2. bis 15. Mai 2022 landesweite Aktionstage an den Standorten der 172 Integrationsagenturen und 42 Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit in NRW statt.
Lebensgroße Fotografien machten die Sonderausstellung „Muslimische Lebenswelten in Deutschland“ im Religio-Museum anschaulich.Caritasverband Oberhausen e.V.
Auch die Integrationsagentur der Caritas Oberhausen hat sich daran beteiligt - mit einer Exkursion zum Religio-Museum in Telgte im Rahmen der Exkursionsreihe "Die Welt der Religionen und Kulturen". Alle Plätze für die Fahrt waren rasch vergeben und die Gruppe zeigte sich begeistert von der Führung durch die Sonderausstellung "Muslimische Lebenswelten in Deutschland". Die Teilnehmer*innen tauschten sich aus über Begegnungen mit Muslim*innen in Deutschland, Reiseeindrücke, neues Wissen durch die Ausstellung und auch über die Zeit der Gastarbeiter in Deutschland.