Eine große Stärke der Einrichtung ist die Nähe zu den Familien: Eine intensive Elternarbeit - auch im Rahmen des Familienzentrums Rothebusch und als plusKITA - bietet Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf eine Anlaufstelle für alltägliche Fragen und Herausforderungen. Dem Kita-Team ist es wichtig, jedes Kind in seiner Einzigartig anzunehmen, seine individuellen Ressourcen zu stärken und mit der Kita einen Ort zu geben, an dem es sich bestmöglich entwickeln kann. Das Ehepaar Reimann, Vermieter der Kita, war beim Bau und bei der Einrichtung immer im besten Austausch mit der Caritas und berücksichtigte stets Wünsche und Anregungen, so dass bis heute eine wertvolle Zusammenarbeit besteht.
10 Jahre später: Einige Kinder der ersten Stunde der Caritas-Kita Regenbogenland in der Waisenhaus-straße haben immer noch Kontakt zur Einrichtung.
Noch heute erinnern sich Mitarbeitende gerne an die spannende Anfangszeit zurück: 40 neue Kinder mussten gefunden und relativ zeitgleich eingewöhnt werden. Eine große Herausforderung für das Team, bestehend aus erfahrenen Fachkräften der zwei bestehenden Kitas und neuen Teammitgliedern - doch diese gelang bestens, denn zum Sommerfest am 17. Juni anlässlich des zehnjährigen Jubiläums kamen auch Kinder und Familien der ersten Stunde. Heute im Teenageralter haben sie immer noch Kontakt zur Einrichtung und eine Mutter begrüßte die Kita-Mitarbeitenden mit den Worten: "Danke für die Einladung, so schön wie hier, war es danach nirgendwo mehr." Für die Kita-Kinder und ihre Familien gab es ein buntes Fest mit Clowns-Besuch, Zaubershow, Kasperletheater und Eis vom Eiswagen.