Am Sonntag wurde die Sport- und Freizeitanlage des Stadtsportbundes Oberhausen zum Schauplatz für gelebte Inklusion: 12 gemischte Mannschaften traten beim Caritas-Fußballturnier gegeneinander an. Unterstützt wurden diese von zahlreichen Gästen, die die 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Spielrand aus anfeuerten und den Sportplatz füllten.
Vom Spielrand aus feuerten Mitarbeitende und Freunde das Team vom Carl-Sonnenschein-Haus Oberhausen an. Carsten Walden
Neben drei Caritas-Mannschaften waren weitere Teams aus dem sozialen Bereich dabei: die Lebenshilfen aus Oberhausen, Solingen und Bochum, das Herrmann-Josef-Haus Köln, die Wfaa Düsseldorf und die inklusiven Sportvereine TuS Union 09 Mülheim, Hohenlindt Köln (mit zwei Mannschaften) und die Sportfreunde 08/21 Bottrop.
Anlass für das Turnier ist das 100-jährige Jubiläum der Caritas Oberhausen. "Nach so einer guten Resonanz ist die Motivation groß, das Turnier regelmäßig stattfinden zu lassen. Wir freuen uns sehr, dass so viele inklusive Teams auf dem Platz standen", sagt Caritas-Vorstand Michael Kreuzfelder.
Diese Mannschaften schafften es ins Halbfinale.Caritasverband Oberhausen