Am Sonntag, den 24. August 2025 um 10 Uhr laden die Caritas Oberhausen und die katholische Stadtkirche erstmals gemeinsam zum stadtweiten Gottesdienst im Kaisergarten Oberhausen ein. Unter dem Motto "Liebe öffnet Türen" stellt die Caritas die Nächstenliebe in den Fokus und möchte zeigen, dass Caritas und Kirche Menschen jeglichen Alters und in jeder Lebenslage willkommen heißen. Gleichzeitig folgt das Motto der bundesweiten Caritas-Kampagne "Caritas öffnet Türen".
Wie im letzten Jahr wird der stadtweite Gottesdienst unter freiem Himmel am Fuße der Slinky springs to fame-Brücke im Kaisergarten stattfinden.
"Dieses Jahr gestalten wir den stadtweiten Gottesdienst gemeinsam mit der Caritas vor dem Hintergrund ihres 100-jährigen Jubiläums. Das Motto "Liebe öffnet Türen" bringt es zum Ausdruck: Jesus Christus ist die unbedingte und umfassende Liebe und diese wird konkret im Wirken unserer Caritas", so Katholikenratsvorsitzender Thomas Gäng.
Teilhabe für alle soll diesen Gottesdienst prägen, der kreative Angebote, Elemente in leichter Sprache und viel Raum für ein Gemeinschaftsgefühl bietet. Teresa Mühlig, Stabsstelle Ehrenamt & Sozialpastoral der Caritas Oberhausen bringt es auf den Punkt: "Caritas ist bunt, divers, inklusiv, nah an den Menschen. Wir sind Kirche. Deswegen wird der Gottesdienst auch in leichter Sprache sein, mit Singen und Tanzen und Geschichten von Menschen, die wir begleiten und die zeigen, dass die Liebe Türen öffnet." Unter Leitung von Lina Wittemeier, Popkantorin des Bistums Essen, singt ein eigens für diesen Gottesdienst gegründeten Projektchor Lieder passend zum Motto des Gottesdienstes.
"Dieser Stadtgottesdienst unter diesem Motto geht einen weiteren Schritt in unserer Entwicklung zu einer großen Stadtkirche Oberhausen. Der Prozess "Christlich leben. Mittendrin.", mit dem alle katholischen Pfarreien zusammengeschlossen und katholische Organisationen und Einrichtungen enger verbunden werden, wird damit lebendig", findet Propst und Stadtdechant André Müller.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden Caritas und Stadtkirche zum gemütlichen Beisammensein ein: Die Caritas sorgt für erfrischende Getränke und "die Kurbel" bietet leckeres Essen.
Nur drei Wochen nach dem stadtweiten Gottesdienst lädt die Caritas zur "Party für Alle", dem großen Bürger:innenfest zum 100-jährigen Jubiläum des Wohlfahrtsverbandes auf dem Saporischschja-Platz. Am 13. September ist jede:r von 12 bis 22 Uhr willkommen gutes Essen zu genießen, Live-Musik und Gemeinschaft zu erleben.