
"Freude, die man teilt, wird nicht kleiner, sondern größer", sagt Caritasdirektor Michael Kreuzfelder. Mit der Aktion "Freude schenken" will die Caritas Oberhausen Menschen zu Weihnachten erfreuen, die es sich entweder nicht leisten können zu schenken oder selbst niemanden haben, der sie beschenkt. Ab sofort bis zum 17. Dezember können Pakete abgegeben werden.
Gerade für Menschen, die allein leben, die arm, alt, krank oder einsam sind, die nach Deutschland flüchten mussten, kann das Weihnachtsfest zur psychischen Belastung werden. "Unser Ziel ist, dass auch diese Menschen spüren, dass jemand an sie denkt. Wer Freude schenken möchte, ist herzlich eingeladen mitzumachen", so Inga Kellermann, Leiterin von Beratung | Plus, wozu unter anderem die Sozialberatung, Schuldnerberatung sowie die Migrations- und Flüchtlingsberatung gehören.
Freude-Schenken, wie geht das?

Freude-Schenker können sich bei der Caritas in der Nürnberger Str. 5 in Osterfeld. leere Kartons abholen oder eigene nutzen, die sie mit Weihnachtsgeschenken füllen. Auf Klebezetteln wird vermerkt, ob ihr Geschenk für ein Mädchen, einen Jungen, eine Frau oder einen Mann ist; auch das ungefähre Alter können sie angeben. Noch unverschlossen können die Kartons in der Beratungsstelle in der Nürnberger Str. 5 abgegeben werden. In der Vorweihnachtszeit werden sie an Menschen ausgegeben, die den Caritas-Mitarbeitenden durch ihre haupt- oder ehrenamtliche Arbeit bekannt sind.
Bei den Koordinatorinnen Frauke Kossik und Birte Notthoff unter Tel. 0208 940410 erhalten Freude-Schenker alle Infos. Die Weihnachtspakete können bis zum 17.12. von Mo.-Do., 8-16 Uhr, Fr. 8-14 Uhr in der Nürnberger Str. 5 abgegeben werden. Auch Schulklassen, Kitas, Firmen und öffentliche Einrichtungen können bei der Aktion mitmachen.
Spenden willkommen
Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, kann das unter der unten angegebenen Kontoverbindung tun. "Freude schenken" ist auf Spenden angewiesen, zum Beispiel, um die Kosten für die Kartons zu decken. Spenden werden erbeten auf das Konto des
Caritasverbandes für das Bistum Essen, Stichwort "Freude schenken",
IBAN DE75 3606 0295 0000 0144 00
Weitere Infos unter www.caritas.ruhr/freude-schenken.