"Liebe öffnet Türen" - Stadtweiter Gottesdienst
Liebe öffnet Türen - unter diesem Motto haben am Sonntag, den 24. August 2025 rund 1.000 Teilnehmende an der "Slinky Springs to Fame"-Brücke im Oberhausener Kaisergarten einen rundum inklusiven stadtweiten Gottesdienst gefeiert. Zum ersten Mal haben wir als Caritas anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums den stadtweiten Gottesdienst gemeinsam mit der katholischen Stadtkirche gestaltet.
Caritas ist bunt, divers, inklusiv, nah an den Menschen. Wir sind Kirche!
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt und deshalb wollten wir die Messe unter freiem Himmel für alle zugänglich machen, so inklusiv wie möglich. Leichte Sprache sorgte dafür, dass Gebete und Texte für alle verständlich waren. Gläubige aus allen Pfarreien, Gemeinden, Verbänden und Gruppen der katholischen Kirche in Oberhausen feierten gemeinsam - ein starkes Zeichen für gelebte katholische Inklusion. Damit machte dieser Stadtgottesdienst einen weiteren Schritt in der Entwicklung zu einer großen Stadtkirche Oberhausen. Der Prozess "Christlich leben. Mittendrin.", mit dem alle katholischen Pfarreien zusammengeschlossen und katholische Organisationen und Einrichtungen enger verbunden werden, wurde lebendig.
Wir haben so viel Leben und hoffnungsvolle Geschichten bei uns in der Caritas. Mit Video-Botschaften von unseren Mitarbeiter:innen und Klient:innen konnten wir in diesem Gottesdienst viel davon weitergeben. Unsere inklusiven Tanzfreunde Oberhausen zeigten, wieviel Lebenslust in Bewegung zur Musik steckt. Unter Leitung von Lina Wittemeier, Popkantorin im Ruhrbistum, sang ein eigens gegründeter Projektchor Lieder passend zum Motto: "Liebe öffnet Türen".