Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • SITAO Plus
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskus-Haus
    • Außenwohngruppen
    • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Kreativ Oase
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Inklusives Kulturleben
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Kreativ Oase
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    • Inklusives Kulturleben
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld 8
    • Hausmannsfeld 12
    • Waisenhausstraße
    • Initiative Kita-Zukunft
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Kita-Schul-Begleitdienst
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • SITAO Plus
    • Familienhilfe wellcome
    Close
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Freiwilligendienste
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Vorteile für Mitarbeitende
    • Initiative Kita-Zukunft
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktika/Studium
    • Beratung
    • Eingliederungshilfe / Inklusion
    • Freiwilligendienste
    • Jugendhilfe / Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Küche / Hauswirtschaft
    • Management
    • Verwaltung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Weitere Ausschreibungen
    Close
  • Wir
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Caritas öffnet Türen - Pilgertag
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Aktion #EineMillionSterne
    • Ukraine-Hilfe
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Einrichtungen
    • Stabsstellen
    • Zentrale Dienste
    • Hinweisgeber
    • Caritas ist Kirche
    • Finanzen und Transparenz
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Bunter Adler - Symbol für Vielfalt
    Close
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Syrien-Hilfe
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • SITAO Plus
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskus-Haus
      • Außenwohngruppen
      • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Kreativ Oase
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Inklusives Kulturleben
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Tagesstruktur
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Teilhabe Assistenz Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Kreativ Oase
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
    • Inklusives Kulturleben
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld 8
      • Hausmannsfeld 12
      • Waisenhausstraße
      • Initiative Kita-Zukunft
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Kita-Schul-Begleitdienst
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • SITAO Plus
    • Familienhilfe wellcome
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Freiwilligendienste
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
      • Vorteile für Mitarbeitende
      • Initiative Kita-Zukunft
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Freiwilligendienste
    • Jobs
      • Ausbildung/Praktika/Studium
      • Beratung
      • Eingliederungshilfe / Inklusion
      • Freiwilligendienste
      • Jugendhilfe / Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Küche / Hauswirtschaft
      • Management
      • Verwaltung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Weitere Ausschreibungen
  • Wir
    • 100-jähriges Jubiläum
      • Caritas öffnet Türen - Pilgertag
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
      • Einrichtungen
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Hinweisgeber
    • Caritas ist Kirche
    • Finanzen und Transparenz
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Bunter Adler - Symbol für Vielfalt
  • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Syrien-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Familie
  • Kita-Schul-Begleitdienst
  • Wir begleiten Ihr Kind
Eine junge Frau und ein Kind mit einer Behinderung sind von hinten zu sehen wie sie einen Schulflur entlang laufen.
Familie & Bildung Kita- und Schulbegleitung

Wir begleiten Ihr Kind

Wir sind ein engagierter Kita- und Schulbegleitdienst mit einem Ziel: Kinder auf ihrem Weg begleiten, ihnen Sicherheit geben und echte Teilhabe am Alltag ermöglichen – mit liebevoller, individueller Unterstützung.

Junge Freiwillige stützt Jungen mit Behinderung beim Gehen

Wir begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche mit sozial-emotionalen, geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen in Kindertagesstätten und in allen Schulformen in Oberhausen. Unsere Kita- und Schulbegleitung tut alles, damit Ihr Kind möglichst barrierefrei am Kita- oder Schulalltag teilnehmen kann.

Dabei richten wir uns ganz individuell nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen und orientieren uns an den Vorgaben der Kostenträger. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Unterstützung vom Anziehen bis zum Zusammenpacken: egal ob beim Essen & Trinken, Schulsachen auspacken oder Sportkleidung anziehen
  • Erarbeiten einer Alltagsstruktur: feste Zeiten & dazugehörige Abläufe
  • motorische Anforderungen: Orthesen anlegen, Steh- und Gehilfen nutzen, vom Rollstuhl in den Stuhl
  • soziales Miteinander fördern

Junge Freiwillige zeigt Jungen mit Behinderung mit ihrem Finger etwas auf einem Tablet

Unser:e Integrationshelfer:in wird mit Ihrem Kind Methoden erarbeiten, die es ihm erleichtern, sowohl am Alltag als auch an Ausflügen, Klassenfahrten teilzuhaben. Leichte pflegerische Aufgaben gehören selbstverständlich auch dazu.

Wir sorgen für einen regelmäßigen Austausch zwischen Pädagog:innen, Lehrer:innen, unseren Inklusionskräften und den Eltern, um eine bestmögliche Zusammenarbeit zu ermöglichen. Unsere Mitarbeiter:innen werden regelmäßig geschult und beraten.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung bei den zuständigen Ämtern oder dem Landschaftsverband Rheinland. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Interesse haben, eine geeignete:n Kita-/Schulbegleiter:in suchen oder Beratungsbedarf haben.

  • Kontakt
Rabea Tummes-Wieczorek
Leitung und Koordination Kita- und Schulbegleitung
+49 208 9404454
+49 163 8808618
+49 208 9404454 +49 163 8808618
rabea.tummes-wieczorek@caritas-oberhausen.de
Caritasverband Oberhausen e.V.
Am Förderturm 8
46049 Oberhausen
Eine Freiwillige sitzt gut gelaunt mit drei Kindern mit geistiger Behinderung am Tisch
Jetzt bewerben!
online bewerben als Kita-/Schulbegleitung zum Thema mit Link zur Seite: 'online bewerben als Kita-/Schulbegleitung'

Download

Aufnahmebogen KSB als PDF herunterladen
PDF | 78,6 KB

Aufnahmebogen Kita-/Schulbegleitdienst

Formular zur Anmeldung Ihres Kindes beim Kita-/Schulbegleitdienst der Caritas Oberhausen.
Eine jungen Freiwillige mit einem Jungen am Schreibtisch
Infos für Bewerber:innen

Kita- und Schulbegleiter:innen unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Kindertagesstätte oder in der Schule je nach ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Die Aufgaben richten sich nach dem Hilfe- und Förderplan des einzelnen Kindes. Sie können Kindern mit ganz unterschiedlichen Anforderungen ein Mehr an Teilhabe ermöglichen. Die Anforderungen sind dabei so bunt und vielfältig wie die Menschen selbst.

Die Hilfestellung fängt bei motorischer Unterstützung an wie z.B. dem An- oder Ausziehen von Kleidungsstücken, aber auch dem Schieben eines Rollstuhls. Genauso gehören inhaltliche Aufgaben dazu - sie helfen dem Kind, Inhalte zu verstehen und mit den Erzieher:innen oder Lehrer:innen zu kommunizieren. Dabei zeigen sie etwa die Haltung von Stiften, reichen Materialien oder unterstützen mit kleinen Konzentrationshilfen. Auch leichte pflegerische Tätigkeiten zählen zu den Aufgaben.

Kita- und Schulbegleiter:innen sind enge Vertrauenspersonen des Kindes. Sie begleiten das Kind einen Großteil seines Tages und sind oft erste:r Ansprechpartner:in. Wir setzen auf eine gute Vertrauensbasis und daher einen regelmäßigen Austausch zwischen der / dem Schulbegleiter:in und den pädagogischen Fachkräften, Lehrer:innen und natürlich den Eltern. 

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Arbeiten als Kita- / Schulbegleitung

Wo arbeiten Integrationshelfer:innen?

Du kannst ein Kind mit Förderbedarf in einer Kita oder an einer Grundschule und jeder weiterführenden Schulform in Oberhausen begleiten. In der Regel bist Du bei dem Kind in der Kita-Gruppe oder in der Klasse und ebenso in den Pausen, bei Ausflügen oder auch einmal bei Klassenfahrten.

Welche Vorteile bietet der Job?

  • faire und sichere Vergütung nach dem Caritas-Tarif (AVR) mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
  • regelmäßige Schulungen, Beratungen, Teamsitzungen
  • ein tolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Jobrad

Erfahre mehr über die vielen Vorteile eines Jobs bei der Caritas Oberhausen.

Welche Bezahlung bietet die Caritas?

Mit dem Caritas-Tarif (AVR) zahlt die Caritas mit die besten Löhne für Beschäftigte in der Sozialbranche in Deutschland. Hinzu kommt eine betriebliche Altersversorgung.

Welche Qualifikation wird benötigt?

Der Job als Kita- oder Schulbegleitung ist sowohl für Berufsanfänger als auch Quereinsteiger geeignet. Egal ob Du nebenbei zu Deinem pädagogischen Studium bei der Caritas Oberhausen arbeiten möchtest, ursprünglich aus einem anderen Job kommst oder eine ausgebildete pädagogische Fachkraft bist: wir finden für Dich den passenden Platz an der Seite eines Kindes.

Du solltest gerne Zeit mit Kindern verbringen, die aufgrund einer geistigen oder körperlichen Behinderung oder auch eine psychischen Krankheit besondere Unterstützung benötigen. Von Vorteil sind Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kitas

Schulsozialarbeit

Offener Ganztag (OGS)

Downloads

PDF | 78,6 KB

Aufnahmebogen Kita-/Schulbegleitdienst

Formular zur Anmeldung Ihres Kindes beim Kita-/Schulbegleitdienst der Caritas Oberhausen.
Facebook caritas-oberhausen.de YouTube caritas-oberhausen.de Instagram caritas-oberhausen.de
nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit Behinderung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Therapeutische Tagesstruktur
  • Kreativ Oase
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Erkrankung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior:innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Hinweisgeber
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Termine
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2025