Kreativ ausprobieren & Werken ohne Leistungsdruck
In unserer Ergotherapie-Werkstatt stehen Kreativität und Gestaltung im Vordergrund: neue Erfahrungen machen, mit anderen Menschen in der Gruppe arbeiten, den eigenen Horizont erweitern. Wer die Ergotherapie-Werkstatt besuchen möchte, braucht keinerlei künstlerische, handwerkliche oder technische Vorerfahrungen, wir holen die Menschen dort ab, wo sie gerade stehen.
Unsere Angebote:
Kreativ ausprobieren: Ein Klient glasiert Ton unter Anleitung einer Therapeutin.Joachim Pohl
- Arbeiten mit Ton und Keramik
- Gestaltung mit Farben
- Kreative Holzarbeiten
- Nähen und textiles Arbeiten
- Gestalten mit Papier und Pappe
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Gartenarbeit und Pflanzenzucht
Darüber hinaus bieten wir gemeinsame Mahlzeiten an, Bewegungsangebote, Lese-, Schreib- und Rechen-Förderung und vermitteln den Umgang mit dem PC. Zusätzlich gibt es in der Ergotherapie-Werkstatt die Lichttherapie.
Die Klientinnen und Klienten können im quartalsmäßigen Zyklus zwischen den Angeboten wechseln.
Familiäre Atmosphäe in der Ergotherapie-Werkstatt
Im großen Garten der Werkstatt bauen die Klient*innen selbst Gemüse an - hier unter Anleitung von Ergotherapeut Matthias Görtz. Joachim Pohl
Die Räume in dem großzügigen ehemaligen Pfarrhaus in Oberhausen-Osterfeld sind hell, lichtdurchflutet und fast alle ebenerdig. Die Einrichtung ist liebevoll modern ausgestattet und bietet eine fast familiäre Atmosphäre. Für die Beschäftigungsbereiche ist viel Platz vorhanden: Jeder Bereich hat eigene Räumlichkeiten und alle verfügen über Tageslicht.
Der Außenbereich umfasst einen großen, schön gestalteten Garten mit einem Teich, einem Grill-Bereich, sowie einem selbstgebauten Lehm-Ofen. Für besonders gute Luft gibt es eine selbstgebaute Saline (Gradierwerk) und eine Tischtennisplatte für sportliche Pausen. Im Sommer und bei gutem Wetter finden Teile der Angebote auch im Außenbereich/ Garten statt.