Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Oberhausen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
    • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Rohlandshof
    • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
    Close
  • Behinderung
    • Wohnen
    • Franziskushaus
    • Außenwohngruppen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
    Close
  • Psyche
    • Wohnen
    • Christophorus Junges Wohnen
    • Schloss Bellinghoven
    • Wilhelm-Knappmann-Haus
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Bistro Jederman
    • Gleis 51
    • Tagesstruktur Lebenskunst
    • Der Laden
    • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Berufsausbildung
    • Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • SGB II-Beratung
    Close
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
    • Hausmannsfeld
    • Arndtstraße
    • Waisenhausstraße
    • Schule
    • OGS
    • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Online-Spende
    • Kinder im Blick
    • Senioren im Blick
    • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
    • Claudia e.V.
    • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Anerkennungsjahr
    • Erzieher*in (PIA)
    • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
    • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
    • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Social Media
    • Corona-Infos
    • Zeitschrift Sozialcourage
    • Handwerkermarkt Novemberlichter
    • Aktion #EineMillionSterne
    • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stabsstellen
    • Zentrale Dienste
    • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
    • Steuerungsgruppe
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Behinderung
  • Wohnen
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Begleitung für Menschen mit geistiger Behinderung
Drei Menschen an Tisch
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Quartier
    • Sozialberatung
      • Schulden
    • Gewaltfrei - Angebot Täterarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Rohlandshof
      • Unterstützungsdienst
    • Migration / Flucht
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Integrationsagentur
    • Kontaktcafé Gleis 51
    • Wohnungslosigkeit
    • Telefonseelsorge
    • Projekt SITAO
  • Behinderung
    • Wohnen
      • Franziskushaus
      • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
    • Beratung
  • Psyche
    • Wohnen
      • Christophorus Junges Wohnen
      • Schloss Bellinghoven
        • Wohngruppen
        • Beschäftigung
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • AZAV-Zertifizierung
        • Ausbildung (REHA)
      • Wilhelm-Knappmann-Haus
        • Außenwohngruppen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Bistro Jederman
      • Gleis 51
      • Tagesstruktur Lebenskunst
      • Der Laden
      • Second-Hand-Laden Piccobello
      • Berufsausbildung
    • Beratung
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • SGB II-Beratung
  • Familie
    • Erziehungsberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kita
      • Hausmannsfeld
      • Arndtstraße
      • Waisenhausstraße
    • Schule
      • OGS
      • Schulsozialarbeit
    • Pflegekinderdienst
    • Ambulante Hilfen
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Ehe-Familien-Lebensberatung
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Online-Spende
      • Kinder im Blick
      • Senioren im Blick
      • Flüchtlinge im Blick
    • Fördervereine
      • Claudia e.V.
      • Kindertagesstätten Regenbogenland
    • Pfarrcaritas
    • Pflegefamilien
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildung
      • Anerkennungsjahr
      • Erzieher*in (PIA)
      • Heilerziehungspfleger*in (PIA)
      • Kaufmann*frau für Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Wir
    • Dienste und Einrichtungen
      • AZAV-Zertifizierung
    • Caritas ist Kirche
    • Aktuelles
      • Termine
      • Presse
      • Social Media
        • Adventskalender
      • Corona-Infos
      • Zeitschrift Sozialcourage
      • Handwerkermarkt Novemberlichter
      • Aktion #EineMillionSterne
      • Ukraine-Hilfe
    • Kontakt
      • Vorstand
      • Stabsstellen
      • Zentrale Dienste
      • Einrichtungen
    • Gremien und Organe
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
    • Mitglieder
    • Finanzen und Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Besser gemeinsam
      • Steuerungsgruppe
      • Aktuelles
Unterstützung Ambulant betreutes Wohnen

Begleitung für Menschen mit geistiger Behinderung

Beim Ambulant Betreuten Wohnen helfen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung, die in privatem Wohnraum leben. Wir helfen bei der Bewältigung des Alltages, finden kreative und handwerkliche Aufgaben - auch die Gartenarbeit samt Ernte!

Lachender junger Mann mit Behinderung im Gespräch mit Begleiterin.KNA / Oppitz

Wir unterstützen bei der  Organisation des Haushalts oder Behördenangelegenheiten und helfen so, die Lebenssituation zu stabilisieren. Der Bereich "Ambulantes Wohnen & Beschäftigung" bietet innerhalb des Caritas-Netzwerkes eine passgenaue Begleitung an, die ein Mehr an Selbstsicherheit und damit eine weitere Verselbständigung zum Ziel hat. Insbesondere die enge Verzahnung mit den vielfältigen Angeboten in den Bereichen Tagesstruktur, Beschäftigung bis hin zur Ausbildung ermöglichen einen ganzheitlichen Ansatz in der Begleitung und Förderung.

An wen richtet sich "Ambulant Betreutes Wohnen"?

Unsere Angebote können von allen Oberhausener Bürgerinnen und Bürgern mit einer geistigen Beeinträchtigung genutzt werden. Gemeinsam mit ihnen beantragen wir die Übernahme der Kosten durch den Landschaftsverband Rheinland.

Was wir bieten

Wir bieten Unterstützung, Begleitung und Beratung bei

  • Wohnungssuche und Erhalt der Wohnung
  • Alltagsbewältigung
  • Behördenangelegenheiten
  • medizinischer Versorgung
  • Konflikten und Krisen
  • Freizeitgestaltung
  • Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen
Impressionen von der Jubiläums-Feier 10 Jahre Jederman & 20 Jahre Bewo
Rund 500 Gäste feierten gemeinsam mit den Teams das zehnjährige Jubiläum des Bistro Jederman und das 20-Jährige vom ambulant betreuten Wohnen.  Publikum bei der Jubiläumsfeier.
Pfarrer Christoph Wichmann von St. Pankratius gibt mit Ursula Harst einen Impuls zum Thema #DasMachenWirGemeinsam.  Bühne beim Bistro-/Bewo-Jubiläum
Für ihren Auftritt wurden die Caritas-Dancers geschminkt - in Anlehung an das Inklusions-Symbol mit bunten Tupfen.  Eine Frau wird geschminkt.
Beim Jubiläums-Fest traten auch die Caritas-Dancers auf und hatten sichtlich Spaß.  Frauen tanzen mit Blumen-Girlanden um den Hals.
Die Tanztruppe tritt vor der Bühne beim Jubiläumsfest auf. Im Hintergrund: Das selbstgestaltete Altartuch und die Symbolik der Inklusion.  Caritas-Dancers vor der Bühne beim Jubiläumsfest des Bistro Jederman und des Bewo.

Betreutes Wohnen - immer aktiv!

Ramona aus unserem ambulant betreuten Wohnen übt auf dem Verkehrsübungsplatz das Fahrradfahren. Auch die Verkehrsschilder haben wir mit ihr trainiert - freie Fahrt voraus!  Fahrradtraining

Fahrradtraining

Ramona aus unserem ambulant betreuten Wohnen übt auf dem Verkehrsübungsplatz das Fahrradfahren. Auch die Verkehrsschilder haben wir mit ihr trainiert - freie Fahrt voraus!

Unsere Rentnergruppe aus der Tagesstruktur arbeitet fleißig im Garten des Franziskushauses.  Zwei Klienten arbeiten an einem Hochbeet im Garten des Franzikushauses.

Gartenarbeit beim Franziskushaus

Unsere Rentnergruppe aus der Tagesstruktur arbeitet fleißig im Garten des Franziskushauses.

Pizza selbstgebacken in unserem ambulant betreuten Wohnen - lecker!  Pizzabacken im Bewo

Pizzabacken im Bewo

Pizza selbstgebacken in unserem ambulant betreuten Wohnen - lecker!

Tanztraining corona-konform: Unsere Caritas-Dancers üben bei gutem Wetter im Garten der Wohngruppe in Osterfeld.  Tanzgruppe Caritas Dancers übt im Garten.

Tanztraining

Tanztraining corona-konform: Unsere Caritas-Dancers üben bei gutem Wetter im Garten der Wohngruppe in Osterfeld.

Stadtgottesdienst & Caritas-Jubiläen 2021
Pressemitteilung

"Das machen wir gemeinsam!"

Die Katholische Stadtkirche feiert am 15. August den stadtweiten Gottesdienst auf dem Osterfelder Marktplatz. Am Vorabend begeht das Caritas-Bistro „Jederman“ sein 10-Jähriges und das Ambulant Betreute Wohnen der Caritas sein 20-jähriges Jubiläum. Mehr

  • Kontakte
  • Adresse
Heinrich Emschermann
Teamleitung Teilhabe, Assistenz, Wohnen
+49 208 9404-967
+49 163 88086-60
+49 208 9404-967 +49 163 88086-60
heinrich.emschermann@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de
Julia Kanders
Teamleitung Teilhabe, Assistenz, Wohnen
+49 208 94040652
+49 163 880 86 50
+49 208 94040652 +49 163 880 86 50
julia.kanders@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de
Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo)
Teilhabe, Assistenz, Wohnen
Marktplatz Osterfeld 14
46117 Oberhausen
+49 208 9404967
+49 208 9404967
bewo@caritas-oberhausen.de
www.caritas-oberhausen.de

 

 

 

Zwei Frauen stehen auf einem Balkon und lassen bemalte Transparente vom Haus herab.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle

Franziskushaus - Wohneinrichtung für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Bistro Jederman

Arbeit und Beschäftigung

Downloads

PDF | 2,4 MB

Plakat zur Jubiläumsfeier Bistro Jederman & Ambulant betreutes Wohnen, 14.8.2021

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schulden
  • Flüchtlingsberatung
  • Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • KOBS
  • SGB II-Beratung
  • Erziehungsberatung
  • Senioren

Arbeit & Beschäftigung

  • Therapeutische Tagesstruktur
  • Der Laden
  • Bistro Jederman
  • Gleis 51
  • PiccobellO

Wohnen

  • Franziskus-Haus
  • Wilhelm-Knappmann-Haus
  • Christophorus Junges Wohnen
  • Schloss Bellinghoven
  • BeWo - bei geistiger Beeinträchtigung
  • BeWo - bei psychischer Beeinträchtigung
  • Carl-Sonnenschein-Haus
  • Rohlandshof - Senior*innen Wohngemeinschaften

Kinder & Jugendliche

  • Kita
  • Pflegekinderdienst
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
  • Lese-Rechtschreibschwäche

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Pfarrcaritas
  • Pflegefamilien
  • Fördervereine

Caritas Oberhausen

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Termine
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Finanzen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-oberhausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-oberhausen.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Oberhausen e.V. 2023