Inklusiver Sonnenchor wird ausgezeichnet
"Der Wettbewerb ,Hoffnungsschimmer 2025‘ zeichnet originelle Chorkonzepte aus, die über das gemeinsame Singen Hoffnungsmomente ermöglichen", sagt Theresa Kohlmeyer, Leiterin der Abteilung Liturgie und Glaubenskommunikation im Bistum Essen. "12 Chöre und Initiativen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt und wunderbar vielfältige Ideen eingereicht: Von Gemeindemusicals über Kammerchorkonzerte hin zu eigenen Kompositionszyklen zeigen die Projekte, wie bunt die Aktivitäten der Chöre im Bistum Essen sind."
Neben den drei Preisträgern hat sich die Jury angesichts der Einsendungen entschieden, einen Sonderpreis an zwei Projektchöre zu vergeben. Der Seniorenchor im Marienheim, Essen-Überruhr und der Sonnenchor des Caritasverbandes Oberhausen hätten zwar die Ausschreibungskriterien nicht vollständig erfüllt, schreibt die Jury. Beide Chöre machten jedoch deutlich, dass das gemeinsame Singen in vielfältigen Formen stattfinden und damit jeder und jedem einzelnen Hoffnung schenken kann - egal in welcher Lebenssituation er oder sie sich befindet.
In unserem Sonnenchor singen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Jede Woche treffen sie sich dazu in unserem Bistro Jederman.